Wortdetails

لِحُكۡمِهِۦۚ
lihuk'mihi
für sein Urteil.
Versposition: 13:41
Wurzel: حكم (h k m)
Lemma: حُكْم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ḥ k m“ (حكم) bedeutet ursprünglich „zurückhalten“, „beherrschen“ oder „zügeln“.
Daraus entwickelte sich die Bedeutung von „urteilen“, „weisen führen“ und „Autorität ausüben“
– besonders durch Wissen und Kontrolle.

Beispiele:
- حَكَمَ (ḥakama): richten, urteilen
- حُكْم (ḥukm): Urteil, Entscheidung, Autorität
- حَكِيم (ḥakīm): weise, klug (wörtl. der Zurückhaltende)
- حُكُومَة (ḥukūma): Regierung, Autoritätsinstanz
- اِسْتِحْكَام (istiḥkām): Festigkeit, Stabilität

Die Wurzel steht für einen Zustand von innerer Kontrolle und klarer Urteilsfähigkeit – ob in persönlicher Weisheit oder rechtlicher Autorität.
13:41 : 13 لِحُكۡمِهِۦۚ lihuk'mihifür sein Urteil.
أَوَلَمْ يَرَوْا۟ أَنَّا نَأْتِى ٱلْأَرْضَ نَنقُصُهَا مِنْ أَطْرَافِهَا وَٱللَّهُ يَحْكُمُ لَا مُعَقِّبَ لِحُكْمِهِۦ وَهُوَ سَرِيعُ ٱلْحِسَابِ
Awalam yaraw anna natee alarda nanqusuha min atrafiha waAllahu yahkumu la muAAaqqiba lihukmihi wahuwa sareeAAu alhisabi
Sehen sie denn nicht, daß Wir in das Land kommen und es einengen an seinen Enden? Und Allah richtet; da ist keiner, der Seinen Richtspruch umstoßen könnte. Und Er ist schnell im Abrechnen.