Wortdetails

وَيُذَبِّحُونَ
wayudhabbihuna
und schlachteten ab
Versposition: 14:6
Wurzel: ذبح (dh b h)
Lemma: يُذَبِّح

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذبح“ bedeutet im Deutschen Schlachten oder Opfern von Tieren, insbesondere in Zusammenhang mit religiösen Ritualen, wie zum Beispiel dem Islamischen Gebetsopfer (Eid al-Adha). Hier sind einige abgeleitete Wörter:

1. Schlachten - ذُبِحَ
2. Opfern - ذِبْح
3. Geschlachtet oder geopfert werden - يُذَبِّح
14:6 : 17 وَيُذَبِّحُونَ wayudhabbihunaund schlachteten ab
وَإِذْ قَالَ مُوسَىٰ لِقَوْمِهِ ٱذْكُرُوا۟ نِعْمَةَ ٱللَّهِ عَلَيْكُمْ إِذْ أَنجَىٰكُم مِّنْ ءَالِ فِرْعَوْنَ يَسُومُونَكُمْ سُوٓءَ ٱلْعَذَابِ وَيُذَبِّحُونَ أَبْنَآءَكُمْ وَيَسْتَحْيُونَ نِسَآءَكُمْ وَفِى ذَٰلِكُم بَلَآءٌۭ مِّن رَّبِّكُمْ عَظِيمٌۭ
Waith qala moosa liqawmihi othkuroo niAAmata Allahi AAalaykum ith anjakum min ali firAAawna yasoomoonakum sooa alAAathabi wayuthabbihoona abnaakum wayastahyoona nisaakum wafee thalikum balaon min rabbikum AAatheemun
Und (erinnere dich) wie Moses zu seinem Volke sprach: "Seid eingedenk der Gnade Allahs gegen euch, als Er euch errettete vor den Leuten Pharaos, die euch mit schlimmer Qual bedrückten, eure Söhne erschlugen und eure Frauen am Leben ließen; und darin lag eine schwere Prüfung für euch von eurem Herrn."