Wortdetails

طَيِّبَةٍ
tayyibatin
guter,
Versposition: 14:24
Wurzel: طيب (t y b)
Lemma: طَيِّبَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „t y b“ (طيب) bedeutet im Deutschen "gut" oder "angenehm". Hier sind einige Beispiele und ihre Bedeutungen:

- طابَ (تَيَّبَ): sich verbessern, angenehmer werden
- طَيِّب: angenehm machen, verbessern
- طَيِّبَة: Verbesserung, Erleichterung, Besserung
- طُوبَى: (es ist) gut, angenehm

Beispiel:

- "Das Wetter hat sich verbessert" - "الطق المُتَيَّبَ".
- "Er macht es angenehm" - "يُطَيِّْب شيئاً".
- "Sie brachte eine Verbesserung im Projekt" - "تُعَمْلت التحسُنة في المشروع".
- "Es ist gut, dass du hier bist" - "طُوبَى أنك هناك".
14:24 : 10 طَيِّبَةٍ tayyibatinguter,
أَلَمْ تَرَ كَيْفَ ضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًۭا كَلِمَةًۭ طَيِّبَةًۭ كَشَجَرَةٍۢ طَيِّبَةٍ أَصْلُهَا ثَابِتٌۭ وَفَرْعُهَا فِى ٱلسَّمَآءِ
Alam tara kayfa daraba Allahu mathalan kalimatan tayyibatan kashajaratin tayyibatin asluha thabitun wafarAAuha fee alssamai
Siehst du nicht, wie Allah das Gleichnis eines guten Wortes prägt? (Es ist) wie ein guter Baum, dessen Wurzel fest ist und dessen Zweige in den Himmel (reichen).