Wortdetails
سَأَلۡتُمُوهُۚ
sa-altumuhu
ihr ihn batet.
Versposition: 14:34
Wurzel: سال (s a l)
Lemma: سَأَلَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s a l“ (سال) bedeutet im Deutschen "fragen" oder "bitten". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:
- سائِل: Bittler, der frägt (arabisches Wort: مُتَسَائِل)
- سَأَلَ: Er fragte (arabisches Wort: سَأَلَ)
- سُؤال: Frage, Anfrage (arabisches Wort: السُؤْل)
- مَسْئُول: Verantwortlich, Antwortgeber (arabisches Wort: مُسْئُول)
- يَتَساءَ: Er fragte sich selbst (arabisches Wort: يَتَساءَ)
Die Bedeutung der Wurzel „s a l“ in diesen Ableitungen ist die Handlung des Fragens oder Bittens, sowie auch das daraus resultierende Verantwortlichsein.
- سائِل: Bittler, der frägt (arabisches Wort: مُتَسَائِل)
- سَأَلَ: Er fragte (arabisches Wort: سَأَلَ)
- سُؤال: Frage, Anfrage (arabisches Wort: السُؤْل)
- مَسْئُول: Verantwortlich, Antwortgeber (arabisches Wort: مُسْئُول)
- يَتَساءَ: Er fragte sich selbst (arabisches Wort: يَتَساءَ)
Die Bedeutung der Wurzel „s a l“ in diesen Ableitungen ist die Handlung des Fragens oder Bittens, sowie auch das daraus resultierende Verantwortlichsein.
وَءَاتَىٰكُم مِّن كُلِّ مَا سَأَلْتُمُوهُ وَإِن تَعُدُّوا۟ نِعْمَتَ ٱللَّهِ لَا تُحْصُوهَآ إِنَّ ٱلْإِنسَٰنَ لَظَلُومٌۭ كَفَّارٌۭ
Waatakum min kulli ma saaltumoohu wain taAAuddoo niAAmata Allahi la tuhsooha inna alinsana lathaloomun kaffarun
Und Er gab euch alles, was ihr von Ihm begehrtet; und wenn ihr Allahs Wohltaten aufzählen wolltet, ihr würdet sie nicht berechnen können. Siehe, der Mensch ist wahrlich frevelhaft, undankbar.