Wortdetails

مَّعۡدُودَتٖۚ
ma'dudatin
bestimmmten
Versposition: 2:184
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: مَعْدُود

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.

Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)

* Zahl: عدد (ʿadad)

* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)

* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)

* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)

* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")

* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
2:184 : 2 مَّعۡدُودَتٖۚ ma'dudatinbestimmmten
أَيَّامًۭا مَّعْدُودَٰتٍۢ فَمَن كَانَ مِنكُم مَّرِيضًا أَوْ عَلَىٰ سَفَرٍۢ فَعِدَّةٌۭ مِّنْ أَيَّامٍ أُخَرَ وَعَلَى ٱلَّذِينَ يُطِيقُونَهُۥ فِدْيَةٌۭ طَعَامُ مِسْكِينٍۢ فَمَن تَطَوَّعَ خَيْرًۭا فَهُوَ خَيْرٌۭ لَّهُۥ وَأَن تَصُومُوا۟ خَيْرٌۭ لَّكُمْ إِن كُنتُمْ تَعْلَمُونَ
Ayyaman maAAdoodatin faman kana minkum mareedan aw AAala safarin faAAiddatun min ayyamin okhara waAAala allatheena yuteeqoonahu fidyatun taAAamu miskeenin faman tatawwaAAa khayran fahuwa khayrun lahu waan tasoomoo khayrun lakum in kuntum taAAlamoona
Eine bestimmte Anzahl von Tagen. Wer von euch aber krank oder auf Reisen ist, (der faste) an ebenso vielen anderen Tagen; und für jene, die es schwerlich bestehen würden, ist eine Ablösung: Speisung eines Armen. Und wer mit freiwilligem Gehorsam ein gutes Werk vollbringt, das ist noch besser für ihn. Und Fasten ist gut für euch, wenn ihr es begreift.
2:203 : 5 مَّعۡدُودَتٖۚ ma'dudatinabgezählten
وَٱذْكُرُوا۟ ٱللَّهَ فِىٓ أَيَّامٍۢ مَّعْدُودَٰتٍۢ فَمَن تَعَجَّلَ فِى يَوْمَيْنِ فَلَآ إِثْمَ عَلَيْهِ وَمَن تَأَخَّرَ فَلَآ إِثْمَ عَلَيْهِ لِمَنِ ٱتَّقَىٰ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّكُمْ إِلَيْهِ تُحْشَرُونَ
Waothkuroo Allaha fee ayyamin maAAdoodatin faman taAAajjala fee yawmayni fala ithma AAalayhi waman taakhkhara fala ithma AAalayhi limani ittaqa waittaqoo Allaha waiAAlamoo annakum ilayhi tuhsharoona
Und gedenket Allahs während der bestimmten Anzahl von Tagen; wer sich aber beeilt und in zwei Tagen (aufbricht), der begeht keine Sünde; und wer länger verweilt, der begeht auch keine Sünde. (Das gilt) für den Gottesfürchtigen. Und fürchtet Allah und wisset, daß ihr vor Ihm versammelt werdet.