Wortdetails
خَزَآئِنُهُۥ
khazainuhu
(sind) ihre Schatzkammern
Versposition: 15:21
Wurzel: خزن (kh z n)
Lemma: خَزائِن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „خزن“ (kh z n) bedeutet "sparen" oder "aufbewahren". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:
1. خازِن (Khazin): "Sparende" (arabisches Wort: خازِن)
2. خَزائِن (Khaza'in): "Schatz" oder "Geldkasse" (arabisches Wort: خَزائِن)
3. خَزَنَت (Khazanat): "Lagerhaus", "Depot" oder "Archiv" (arabisches Wort: خَزَنَت)
1. خازِن (Khazin): "Sparende" (arabisches Wort: خازِن)
2. خَزائِن (Khaza'in): "Schatz" oder "Geldkasse" (arabisches Wort: خَزائِن)
3. خَزَنَت (Khazanat): "Lagerhaus", "Depot" oder "Archiv" (arabisches Wort: خَزَنَت)
وَإِن مِّن شَىْءٍ إِلَّا عِندَنَا خَزَآئِنُهُۥ وَمَا نُنَزِّلُهُۥٓ إِلَّا بِقَدَرٍۢ مَّعْلُومٍۢ
Wain min shayin illa AAindana khazainuhu wama nunazziluhu illa biqadarin maAAloomin
Und es gibt kein Ding, von dem Wir nicht Schätze hätten; aber Wir senden es nur nach bestimmtem Maß hinab.