Wortdetails
حَمَإٖ
hama-in
Schlamm.
Versposition: 15:28
Wurzel: حما (h m )
Lemma: حَمَإ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „حما“ (ḥamā) bedeutet "schützen" oder "beschützen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. حَمَئَة (ḥama'ah): Schutz oder Verteidigung (arabisches Wort)
2. beschützen (deutscher Sinn)
3. حَمَإ (ḥamī'): Beschützer oder Wächter (arabisches Wort)
4. Verteidiger (deutscher Sinn)
1. حَمَئَة (ḥama'ah): Schutz oder Verteidigung (arabisches Wort)
2. beschützen (deutscher Sinn)
3. حَمَإ (ḥamī'): Beschützer oder Wächter (arabisches Wort)
4. Verteidiger (deutscher Sinn)
وَلَقَدْ خَلَقْنَا ٱلْإِنسَٰنَ مِن صَلْصَٰلٍۢ مِّنْ حَمَإٍۢ مَّسْنُونٍۢ
Walaqad khalaqna alinsana min salsalin min hamain masnoonin
Wahrlich, Wir haben den Menschen aus trockenem, tönendem Lehm erschaffen, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm.
وَإِذْ قَالَ رَبُّكَ لِلْمَلَٰٓئِكَةِ إِنِّى خَٰلِقٌۢ بَشَرًۭا مِّن صَلْصَٰلٍۢ مِّنْ حَمَإٍۢ مَّسْنُونٍۢ
Waith qala rabbuka lilmalaikati innee khaliqun basharan min salsalin min hamain masnoonin
Und (gedenke der Zeit) da dein Herr zu den Engeln sprach: "Ich bin im Begriffe, den Menschen aus trockenem, tönendem Lehm zu erschaffen, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm;
قَالَ لَمْ أَكُن لِّأَسْجُدَ لِبَشَرٍ خَلَقْتَهُۥ مِن صَلْصَٰلٍۢ مِّنْ حَمَإٍۢ مَّسْنُونٍۢ
Qala lam akun liasjuda libasharin khalaqtahu min salsalin min hamain masnoonin
Er antwortete: "Nimmermehr werde ich niederfallen auf die Art eines Menschenwesens, das Du aus trockenem, tönendem Lehm erschaffen hast, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm."