Wortdetails

فَلۡيَصُمۡهُۖ
falyasum'hu
dann soll er ihn fasten
Versposition: 2:185
Wurzel: صوم (s w m)
Lemma: يَصُمْ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s w m“ (صوم) bedeutet allgemein "Fasten" oder "Abstinenz von Essen und Trinken". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutscher Bedeutung:

- صائِم (sā'im): Fastend, der fastet
- صائِمَة (sā'imah): Frau, die fastet; Fastende
- صَوْم (sawm): Fasten, Abstinenz von Essen und Trinken während des Tages im Islam
- صِيام (sīyām): Fasten, Abstinenz von Essen und Trinken während des Tages im Islam
- يَصُمْ (yaṣum): Er oder sie fastet; abstinen von Essen und Trinken während des Tages im Islam

Zusammenfassend beziehen sich die Wurzeln „s w m“ (صوم) und ihre Ableitungen auf das Fasten, insbesondere während der islamischen Fastenzeit Ramadan.
2:185 : 17 فَلۡيَصُمۡهُۖ falyasum'hudann soll er ihn fasten
شَهْرُ رَمَضَانَ ٱلَّذِىٓ أُنزِلَ فِيهِ ٱلْقُرْءَانُ هُدًۭى لِّلنَّاسِ وَبَيِّنَٰتٍۢ مِّنَ ٱلْهُدَىٰ وَٱلْفُرْقَانِ فَمَن شَهِدَ مِنكُمُ ٱلشَّهْرَ فَلْيَصُمْهُ وَمَن كَانَ مَرِيضًا أَوْ عَلَىٰ سَفَرٍۢ فَعِدَّةٌۭ مِّنْ أَيَّامٍ أُخَرَ يُرِيدُ ٱللَّهُ بِكُمُ ٱلْيُسْرَ وَلَا يُرِيدُ بِكُمُ ٱلْعُسْرَ وَلِتُكْمِلُوا۟ ٱلْعِدَّةَ وَلِتُكَبِّرُوا۟ ٱللَّهَ عَلَىٰ مَا هَدَىٰكُمْ وَلَعَلَّكُمْ تَشْكُرُونَ
Shahru ramadana allathee onzila feehi alquranu hudan lilnnasi wabayyinatin mina alhuda waalfurqani faman shahida minkumu alshshahra falyasumhu waman kana mareedan aw AAala safarin faAAiddatun min ayyamin okhara yureedu Allahu bikumu alyusra wala yureedu bikumu alAAusra walitukmiloo alAAiddata walitukabbiroo Allaha AAala ma hadakum walaAAallakum tashkuroona
Der Monat Ramadán ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und daß ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, daß Er euch richtig geführt hat, und daß ihr dankbar sein möchtet.