Wortdetails

مَّقۡسُومٌ
maqsumun
zugewiesen.
Versposition: 15:44
Wurzel: قسم (q s m)
Lemma: مَقْسُوم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „q s m“ (قسم) bedeutet "teilen, verteilen, zuordnen" und ist ein wichtiger Aspekt in vielen sprachlichen Konstruktionen. Hier sind einige abgeleitete Wörter mit ihrer deutschen Bedeutung:

- أَقْسَمُ: teilte (Verb)
- تَسْتَقْ: teile, verteile! (Imperativ Verb)
- تَقاسَمُ: er/sie/es war uneinig (Verb)
- قاسَمَ: Schiedsrichter, Vermittler, Schlichter (Nomen)
- قَسَم: teilte, verteilte (Partizip Perfekt Verb)
- قَسَمْ: das Teilen, die Aufteilung (Verbalnomen)
- قِسْمَة: Teile, Anteile, Abschnitte, Gruppen (Nomen)
- مَقْسُوم: aufgeteilt, verteilt, geordnet (Adjektiv)
- مُقَسِّم: Getrennt, unterschieden (Adjektiv)
- مُقْتَسِ: abgestimmt, zusammengefasst, vereinigt (Adjektiv)
15:44 : 8 مَّقۡسُومٌ maqsumunzugewiesen.
لَهَا سَبْعَةُ أَبْوَٰبٍۢ لِّكُلِّ بَابٍۢ مِّنْهُمْ جُزْءٌۭ مَّقْسُومٌ
Laha sabAAatu abwabin likulli babin minhum juzon maqsoomun
Sieben Tore hat sie, und jedem Tor ist ihrer ein Teil zugewiesen.