Wortdetails

فَخَرَّ
fakharra
so dass herabfiel
Versposition: 16:26
Wurzel: خرر (kh r r)
Lemma: خَرَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „خرر“ bedeutet "sich festsetzen, sich niederlassen und bleiben". Hier sind einige der daraus abgeleiteten Wörter:

- خَرَّ (kharrá): sich niederlassen, sich festsetzen
- تُخْرَرَ: sich festsetzen, aufhängen (in der Bedeutung von "etwas halten")

Einige Beispiele für die Verwendung dieser Wurzel im Deutschen:

- Er hat sich fest niedergelassen und bleibt in Deutschland.
- Das Baumhaus wurde an dem Ast festgesetzt, um sicher zu halten.
- In der Natur ist es wichtig, dass Bäume ihre Wurzeln fest verankern, um standhaft zu sein.
16:26 : 11 فَخَرَّ fakharraso dass herabfiel
قَدْ مَكَرَ ٱلَّذِينَ مِن قَبْلِهِمْ فَأَتَى ٱللَّهُ بُنْيَٰنَهُم مِّنَ ٱلْقَوَاعِدِ فَخَرَّ عَلَيْهِمُ ٱلسَّقْفُ مِن فَوْقِهِمْ وَأَتَىٰهُمُ ٱلْعَذَابُ مِنْ حَيْثُ لَا يَشْعُرُونَ
Qad makara allatheena min qablihim faata Allahu bunyanahum mina alqawaAAidi fakharra AAalayhimu alssaqfu min fawqihim waatahumu alAAathabu min haythu la yashAAuroona
Die vor ihnen waren, planten auch Ränke, doch Allah faßte ihren Bau an den Grundmauern, so daß das Dach von oben her auf sie stürzte; und die Strafe kam über sie, von wannen sie nicht wußten.