Wortdetails

وَتُدۡلُواْ
watud'lu
und präsentiert (nicht)
Versposition: 2:188
Wurzel: دلو (d l w)
Lemma: أَدْلَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d l w“ (دلو) bedeutet allgemein "Geben" oder "Überbringen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

أَدْلَى (adalaa): verbreiten, übermitteln
tَدَلَّى (tadalla): erzählen, berichten, mitteilen, schwätzen
دَلْو (dalu): Flasche

Auf Deutsch:
- verbreiten (أَدْلَى) - adalaa
- erzählen (تَدَلَّى) - tadalla
- Flasche (دَلْو) - dalu
2:188 : 6 وَتُدۡلُواْ watud'luund präsentiert (nicht)
وَلَا تَأْكُلُوٓا۟ أَمْوَٰلَكُم بَيْنَكُم بِٱلْبَٰطِلِ وَتُدْلُوا۟ بِهَآ إِلَى ٱلْحُكَّامِ لِتَأْكُلُوا۟ فَرِيقًۭا مِّنْ أَمْوَٰلِ ٱلنَّاسِ بِٱلْإِثْمِ وَأَنتُمْ تَعْلَمُونَ
Wala takuloo amwalakum baynakum bialbatili watudloo biha ila alhukkami litakuloo fareeqan min amwali alnnasi bialithmi waantum taAAlamoona
Und fresset nicht untereinander euren Reichtum auf durch Falsches, und bietet ihn nicht der Obrigkeit (als Bestechung) an, daß ihr wissentlich einen Teil des Reichtums anderer zu Unrecht fressen möchtet.