Wortdetails
يُوَجِّههُّ
yuwajjihhu
er ihn hinschickt,
Versposition: 16:76
Wurzel: وجه (w j h)
Lemma: وَجَّهْ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „w j h“ (وجه) bedeutet "Gesicht" und wird verwendet, um damit zusammenhängende Begriffe zu formen. Hier sind einige Beispiele:
- تَوَجَّه (tawajjah): Richtung, Blick (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجِيه (wijih): Ansicht, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجَّهْ (wajjah): Vorderseite, Seite, Fläche (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجْه (wijh): Gesicht (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وِجْهَة (wujhat): Aspekt, Seite, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- تَوَجَّه (tawajjah): Richtung, Blick (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجِيه (wijih): Ansicht, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجَّهْ (wajjah): Vorderseite, Seite, Fläche (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجْه (wijh): Gesicht (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وِجْهَة (wujhat): Aspekt, Seite, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
وَضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًۭا رَّجُلَيْنِ أَحَدُهُمَآ أَبْكَمُ لَا يَقْدِرُ عَلَىٰ شَىْءٍۢ وَهُوَ كَلٌّ عَلَىٰ مَوْلَىٰهُ أَيْنَمَا يُوَجِّههُّ لَا يَأْتِ بِخَيْرٍ هَلْ يَسْتَوِى هُوَ وَمَن يَأْمُرُ بِٱلْعَدْلِ وَهُوَ عَلَىٰ صِرَٰطٍۢ مُّسْتَقِيمٍۢ
Wadaraba Allahu mathalan rajulayni ahaduhuma abkamu la yaqdiru AAala shayin wahuwa kallun AAala mawlahu aynama yuwajjihhu la yati bikhayrin hal yastawee huwa waman yamuru bialAAadli wahuwa AAala siratin mustaqeemin
Und Allah gibt ein (anderes) Gleichnis an die Hand von zwei Männern: der eine von ihnen ist stumm, er hat über nichts Gewalt und ist seinem Herrn eine Last; wo er ihn auch hinschicken mag, er bringt nichts Gutes. Kann er dem gleich sein, der Gerechtigkeit gebietet und der selbst auf dem geraden Weg ist?