Wortdetails
بَأۡسَكُمۡۚ
basakum
(vor) eurer Gewalt.
Versposition: 16:81
Wurzel: باس (b a s)
Lemma: بَأْس
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „باس“ (b a s) bedeutet allgemein „verlangsamen, verzögern oder verwehren“ und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen:
- بائِس (bais): langsam machen, verlangsamen (Das Auto fuhr langsam.)
- بَأْس (bas): Verzögerung, Hinauszögern (Die Prüfung wurde aufgrund von technischen Problemen verschoben.)
- بَأْساء (basa): verwehren, untersagen (Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden verboten.)
- بَئِيس (biis): träge, langsam (Er ist ein sehr träger Mitarbeiter.)
- بِئْسَ (biisa): trägheitswiderstand (Das Fahrzeug hat einen hohen Trägheitswiderstand.)
- تَبْتَئِ (tabtae): abbremsen, verlangsamen (Die Fahrerin musste wegen starkem Regen bremsen.)
- ما (maa): Wortspiel für Verweigerung oder Ablehnung (Er hat die Anfrage kategorisch abgelehnt.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet werden können. Die oben genannten deutschen Übersetzungen sind also nur Beispiele für die Verwendung der Wurzel „باس“ (b a s).
- بائِس (bais): langsam machen, verlangsamen (Das Auto fuhr langsam.)
- بَأْس (bas): Verzögerung, Hinauszögern (Die Prüfung wurde aufgrund von technischen Problemen verschoben.)
- بَأْساء (basa): verwehren, untersagen (Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden verboten.)
- بَئِيس (biis): träge, langsam (Er ist ein sehr träger Mitarbeiter.)
- بِئْسَ (biisa): trägheitswiderstand (Das Fahrzeug hat einen hohen Trägheitswiderstand.)
- تَبْتَئِ (tabtae): abbremsen, verlangsamen (Die Fahrerin musste wegen starkem Regen bremsen.)
- ما (maa): Wortspiel für Verweigerung oder Ablehnung (Er hat die Anfrage kategorisch abgelehnt.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet werden können. Die oben genannten deutschen Übersetzungen sind also nur Beispiele für die Verwendung der Wurzel „باس“ (b a s).
وَٱللَّهُ جَعَلَ لَكُم مِّمَّا خَلَقَ ظِلَٰلًۭا وَجَعَلَ لَكُم مِّنَ ٱلْجِبَالِ أَكْنَٰنًۭا وَجَعَلَ لَكُمْ سَرَٰبِيلَ تَقِيكُمُ ٱلْحَرَّ وَسَرَٰبِيلَ تَقِيكُم بَأْسَكُمْ كَذَٰلِكَ يُتِمُّ نِعْمَتَهُۥ عَلَيْكُمْ لَعَلَّكُمْ تُسْلِمُونَ
WaAllahu jaAAala lakum mimma khalaqa thilalan wajaAAala lakum mina aljibali aknanan wajaAAala lakum sarabeela taqeekumu alharra wasarabeela taqeekum basakum kathalika yutimmu niAAmatahu AAalaykum laAAallakum tuslimoona
Und Allah hat euch aus dem, was Er geschaffen, schattenspendende Dinge gemacht; und in den Bergen hat Er euch Obdachstätten gemacht; und Er hat euch Gewänder gemacht, die euch vor Hitze schützen, und Panzerhemden, die euch schützen in euren Kriegen. Also vollendet Er Seine Gnade an euch, daß ihr (Ihm) ergeben sein möchtet.