Wortdetails
لِّسَانُ
lisanu
(Die) Sprache
Versposition: 16:103
Wurzel: لسن (l s n)
Lemma: لِسان
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „l s n“ (لسن) bedeutet „Zunge“ oder "Sprache". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- لِسان (Lisān): Zunge.
- مُعَجَّم (Muʿajjam): Artikulations-Organ, das der Tierwelt eigene Stimme bildet.
- مَحْرُوف (Mahrūf): Ein Wort oder eine Phrase, die in einer bestimmten Sprache als vertraut und anerkannt gilt.
- عَصْمَة (ᶜAṣmah): Unverständlichkeit oder Undeutlichkeit von Aussagen.
Die deutsche Bedeutung der Wurzel „l s n“ ist mit dem mündlichen Ausdruck und der Artikulation von Sprache verbunden. Beispiel: Das arabische Wort "لِسان" (Lisān) bedeutet auf Deutsch "Zunge".
- لِسان (Lisān): Zunge.
- مُعَجَّم (Muʿajjam): Artikulations-Organ, das der Tierwelt eigene Stimme bildet.
- مَحْرُوف (Mahrūf): Ein Wort oder eine Phrase, die in einer bestimmten Sprache als vertraut und anerkannt gilt.
- عَصْمَة (ᶜAṣmah): Unverständlichkeit oder Undeutlichkeit von Aussagen.
Die deutsche Bedeutung der Wurzel „l s n“ ist mit dem mündlichen Ausdruck und der Artikulation von Sprache verbunden. Beispiel: Das arabische Wort "لِسان" (Lisān) bedeutet auf Deutsch "Zunge".
وَلَقَدْ نَعْلَمُ أَنَّهُمْ يَقُولُونَ إِنَّمَا يُعَلِّمُهُۥ بَشَرٌۭ لِّسَانُ ٱلَّذِى يُلْحِدُونَ إِلَيْهِ أَعْجَمِىٌّۭ وَهَٰذَا لِسَانٌ عَرَبِىٌّۭ مُّبِينٌ
Walaqad naAAlamu annahum yaqooloona innama yuAAallimuhu basharun lisanu allathee yulhidoona ilayhi aAAjamiyyun wahatha lisanun AAarabiyyun mubeenun
Und Wir wissen fürwahr, daß sie sagen, wer ihn belehrt, sei nur ein Mensch. Die Sprache dessen jedoch, auf den sie hinweisen. ist eine fremde, während dies hier Arabisch ist, deutlich und klar.