Wortdetails

عَرَبِيّٞ
arabiyyun
arabische
Versposition: 16:103
Wurzel: عرب (A r b)
Lemma: عَرَبِيّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عرب“ (A r b) bezieht sich hauptsächlich auf die arabische Sprache, die Araber und alles, was mit ihnen in Verbindung steht, einschließlich ihrer Klarheit und Eloquenz in der Sprache sowie dem Leben in der Wüste.

Hier sind einige Beispiele:
* Arabisch (Sprache): عربي (ʿarabī)

* Araber (Volk): عربي (ʿarabī) (als Adjektiv und Nomen)

* Arabien (Land): جزيرة العرب (ǧazīrat al-ʿarab)

* Verarabisierung: تعريب (taʿrīb)

* Eloquenz, Klarheit (der Sprache): فصاحة (faṣāḥa) (hängt mit der Vorstellung der reinen, klaren Sprache der Araber zusammen, keine direkte Ableitung)

* Beduine (Wüstenaraber): بدوي (badawī) (leitet sich von „بادية“ – Wüste ab, ist aber kulturell mit „عرب“ verbunden)
16:103 : 15 عَرَبِيّٞ arabiyyunarabische
وَلَقَدْ نَعْلَمُ أَنَّهُمْ يَقُولُونَ إِنَّمَا يُعَلِّمُهُۥ بَشَرٌۭ لِّسَانُ ٱلَّذِى يُلْحِدُونَ إِلَيْهِ أَعْجَمِىٌّۭ وَهَٰذَا لِسَانٌ عَرَبِىٌّۭ مُّبِينٌ
Walaqad naAAlamu annahum yaqooloona innama yuAAallimuhu basharun lisanu allathee yulhidoona ilayhi aAAjamiyyun wahatha lisanun AAarabiyyun mubeenun
Und Wir wissen fürwahr, daß sie sagen, wer ihn belehrt, sei nur ein Mensch. Die Sprache dessen jedoch, auf den sie hinweisen. ist eine fremde, während dies hier Arabisch ist, deutlich und klar.