Wortdetails

وَٱلۡخَوۡفِ
wal-khawfi
und der Angst,
Versposition: 16:112
Wurzel: خوف (kh w f)
Lemma: خَوْف

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh w f“ (خوف) bedeutet in der deutschen Sprache "Angst, Furcht oder Bedenken". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken

Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
16:112 : 21 وَٱلۡخَوۡفِ wal-khawfiund der Angst,
وَضَرَبَ ٱللَّهُ مَثَلًۭا قَرْيَةًۭ كَانَتْ ءَامِنَةًۭ مُّطْمَئِنَّةًۭ يَأْتِيهَا رِزْقُهَا رَغَدًۭا مِّن كُلِّ مَكَانٍۢ فَكَفَرَتْ بِأَنْعُمِ ٱللَّهِ فَأَذَٰقَهَا ٱللَّهُ لِبَاسَ ٱلْجُوعِ وَٱلْخَوْفِ بِمَا كَانُوا۟ يَصْنَعُونَ
Wadaraba Allahu mathalan qaryatan kanat aminatan mutmainnatan yateeha rizquha raghadan min kulli makanin fakafarat bianAAumi Allahi faathaqaha Allahu libasa aljooAAi waalkhawfi bima kanoo yasnaAAoona
Allah gibt (euch) das Gleichnis an die Hand von einer Stadt, die Sicherheit und Frieden genoß; ihre Versorgung kam ihr reichlich von allen Seiten; doch sie leugnete die Wohltaten Allahs, darum ließ Allah sie das Gewand des Hungers und der Furcht probieren für das, was sie zu tun pflegten.