Wortdetails

ٱلسَّبۡتُ
al-sabtu
der Sabbat
Versposition: 16:124
Wurzel: سبت (s b t)
Lemma: سَبْت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s b t“ (سبت) bedeutet allgemein "aufhören" oder "abbrechen". Hier sind einige Beispielwörter, die von dieser Wurzel abgeleitet wurden:

1. سَبْت (sbt): Das Verb bedeutet auf Deutsch "ablassen", "nachlassen" oder "verlangsamen".
2. سُبات (subat): Das Substantiv bedeutet "abbruch" oder "Aufgabe".
3. يَسْبِتُ (yasbtu): Das Verb bedeutet auf Deutsch "ablassen", "nachlassen" oder "verlangsamen".

Zusammengefasst: Die arabische Wurzel „s b t“ (سبت) bezieht sich auf das Aufhören, Abbrechen oder Nachlassen einer Aktivität.
16:124 : 3 ٱلسَّبۡتُ al-sabtuder Sabbat
إِنَّمَا جُعِلَ ٱلسَّبْتُ عَلَى ٱلَّذِينَ ٱخْتَلَفُوا۟ فِيهِ وَإِنَّ رَبَّكَ لَيَحْكُمُ بَيْنَهُمْ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ فِيمَا كَانُوا۟ فِيهِ يَخْتَلِفُونَ
Innama juAAila alssabtu AAala allatheena ikhtalafoo feehi wainna rabbaka layahkumu baynahum yawma alqiyamati feema kanoo feehi yakhtalifoona
Die (Strate für die Entweihung des) Sabbats war nur denen auferlegt, die darüber uneins waren; und dein Herr wird gewißlich zwischen ihnen richten am Tage der Auferstehung über das, worüber sie uneins waren.