Wortdetails
وَٱلۡحُرُمَتُ
wal-hurumatu
und (für) die unantastbaren Dinge
Versposition: 2:194
Wurzel: حرم (h r m)
Lemma: حُرُمَة
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel „h r m“ (حرم) bedeutet "heilig" oder "verboten". Hier sind einige Ableitungen:
1. حَرام - Verboten, Heiligkeit (in der islamischen Religion). Beispiel: "Das Betreten des Heiligtums ist verboten" (al-Masjid al-Haram - المسجد الحرام).
2. حَرَّمَ - Verb, um etwas zu verbieten oder als heilig zu erklären. Beispiel: "Der Prophet hat das Trinken von Alkohol verboten" (nahyani'l-khumr - نهيني الخمر).
3. حُرُمَة - Heiligkeit, Unantastbarkeit. Beispiel: "Das Schreibtum ist unantastbar" (al-Kitabu'l-muharrama - الكتاب المحرم).
4. مَحْرُوم - Ausgeschlossen, benachteiligt. Beispiel: "Die Frauen wurden in der Gesellschaft ausgeschlossen" (nunshaqat al-mar'a min al-mujtama' - نشقت المرأة من المجتمع).
5. مُحَرَّم - Verbot, Tabu. Beispiel: "Das Betreten des Gebäude ist verboten" (al-Mudkhala muharrama - المدخلا محرم).
1. حَرام - Verboten, Heiligkeit (in der islamischen Religion). Beispiel: "Das Betreten des Heiligtums ist verboten" (al-Masjid al-Haram - المسجد الحرام).
2. حَرَّمَ - Verb, um etwas zu verbieten oder als heilig zu erklären. Beispiel: "Der Prophet hat das Trinken von Alkohol verboten" (nahyani'l-khumr - نهيني الخمر).
3. حُرُمَة - Heiligkeit, Unantastbarkeit. Beispiel: "Das Schreibtum ist unantastbar" (al-Kitabu'l-muharrama - الكتاب المحرم).
4. مَحْرُوم - Ausgeschlossen, benachteiligt. Beispiel: "Die Frauen wurden in der Gesellschaft ausgeschlossen" (nunshaqat al-mar'a min al-mujtama' - نشقت المرأة من المجتمع).
5. مُحَرَّم - Verbot, Tabu. Beispiel: "Das Betreten des Gebäude ist verboten" (al-Mudkhala muharrama - المدخلا محرم).
ٱلشَّهْرُ ٱلْحَرَامُ بِٱلشَّهْرِ ٱلْحَرَامِ وَٱلْحُرُمَٰتُ قِصَاصٌۭ فَمَنِ ٱعْتَدَىٰ عَلَيْكُمْ فَٱعْتَدُوا۟ عَلَيْهِ بِمِثْلِ مَا ٱعْتَدَىٰ عَلَيْكُمْ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّ ٱللَّهَ مَعَ ٱلْمُتَّقِينَ
Alshshahru alharamu bialshshahri alharami waalhurumatu qisasun famani iAAtada AAalaykum faiAAtadoo AAalayhi bimithli ma iAAtada AAalaykum waittaqoo Allaha waiAAlamoo anna Allaha maAAa almuttaqeena
(Entweihung eines) Heiligen Monats (soll) im Heiligen Monat (vergolten werden); und für alle heiligen Dinge ist Vergeltung. Wer sich also gegen euch vergeht, den straft für sein Vergehen in dem Maße, in dem er sich gegen euch vergangen hat. Und fürchtet Allah und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist.