Wortdetails

مَذۡمُومٗا
madhmuman
gescholten
Versposition: 17:22
Wurzel: ذمم (dh m m)
Lemma: مَذْمُوم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذمم“ (dh m m) bedeutet "verurteilen" oder "anklagen". Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

1. ذِمَّة (dhihmmah): verurteilte Person
2. مَذْمُوم (madhimuun): Angeklagte/r, Verurteilte/r

Einige Beispiele für ihre Verwendung in Sätzen sind:

1. Er wurde der Unterschlagung beschuldigt und war die ذِمَّة (dhihmmah) des Gerichtsverfahrens. (Er wurde der Betrugs beschuldigt und war die Hauptperson im Gerichtsprozess.)
2. Die mutmaßlichen Terroristen sind alle مَذْمُوم (madhimuun). (Alle mutmaßlichen Terroristen wurden angeklagt und verurteilt.)
17:18 : 17 مَذۡمُومٗا madhmumanmit Vorwürfen behaftet,
مَّن كَانَ يُرِيدُ ٱلْعَاجِلَةَ عَجَّلْنَا لَهُۥ فِيهَا مَا نَشَآءُ لِمَن نُّرِيدُ ثُمَّ جَعَلْنَا لَهُۥ جَهَنَّمَ يَصْلَىٰهَا مَذْمُومًۭا مَّدْحُورًۭا
Man kana yureedu alAAajilata AAajjalna lahu feeha ma nashao liman nureedu thumma jaAAalna lahu jahannama yaslaha mathmooman madhooran
Wer das Irdische begehrt, schnell bereiten Wir ihm darin das, was Wir wollen, dem, der Uns beliebt; danach haben Wir die Hölle für ihn bestimmt; da wird er eingehen, verdammt und verstoßen.
17:22 : 8 مَذۡمُومٗا madhmumangescholten
لَّا تَجْعَلْ مَعَ ٱللَّهِ إِلَٰهًا ءَاخَرَ فَتَقْعُدَ مَذْمُومًۭا مَّخْذُولًۭا
La tajAAal maAAa Allahi ilahan akhara fataqAAuda mathmooman makhthoolan
Setze neben Allah nicht einen andern Gott, auf daß du nicht mit Schimpf bedeckt und verlassen dasitzest.