Wortdetails
جَنَاحَ
janaha
(den) Flügel
Versposition: 17:24
Wurzel: جنح (j n h)
Lemma: جَناح
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j n h“ (جنح) bedeutet „Flügel, Seite oder Kante“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- جَناح (Janāh): Flügel (von Vögeln oder Insekten)
- جَنَحُ (Janaha): Seite (eines Schiffs oder eines Buches)
- جُناح (Junāħ): Kante (eines Gebäudes oder Möbelstücks)
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel "j n h" in der deutschen Sprache Flügel, Seite oder Kante und kann verwendet werden, um verschiedene Gegenstände zu beschreiben.
- جَناح (Janāh): Flügel (von Vögeln oder Insekten)
- جَنَحُ (Janaha): Seite (eines Schiffs oder eines Buches)
- جُناح (Junāħ): Kante (eines Gebäudes oder Möbelstücks)
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel "j n h" in der deutschen Sprache Flügel, Seite oder Kante und kann verwendet werden, um verschiedene Gegenstände zu beschreiben.
وَٱخْفِضْ لَهُمَا جَنَاحَ ٱلذُّلِّ مِنَ ٱلرَّحْمَةِ وَقُل رَّبِّ ٱرْحَمْهُمَا كَمَا رَبَّيَانِى صَغِيرًۭا
Waikhfid lahuma janaha alththulli mina alrrahmati waqul rabbi irhamhuma kama rabbayanee sagheeran
"Und neige gütig gegen sie den Fittich der Demut und sprich: ""Mein Herr, erbarme Dich ihrer, so wie sie mich als Kleines betreuten.""""