Wortdetails

رَبَّيَانِي
rabbayani
sie mich aufgezogen haben
Versposition: 17:24
Wurzel: ربو (r b w)
Lemma: رَبَّيَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r b w“ (ربو) bedeutet "erhöhen, vermehren" und ist mit verschiedenen Ableitungen im Arabischen verwendbar:

- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen

Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury

Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
17:24 : 11 رَبَّيَانِي rabbayanisie mich aufgezogen haben
وَٱخْفِضْ لَهُمَا جَنَاحَ ٱلذُّلِّ مِنَ ٱلرَّحْمَةِ وَقُل رَّبِّ ٱرْحَمْهُمَا كَمَا رَبَّيَانِى صَغِيرًۭا
Waikhfid lahuma janaha alththulli mina alrrahmati waqul rabbi irhamhuma kama rabbayanee sagheeran
"Und neige gütig gegen sie den Fittich der Demut und sprich: ""Mein Herr, erbarme Dich ihrer, so wie sie mich als Kleines betreuten.""""