Wortdetails
ءَالِهَةٞ
alihatun
Götter,
Versposition: 17:42
Wurzel: اله (a l h)
Lemma: إِلٰه
Wurzelbedeutung
Die Wurzel „اله“ (a l h) trägt die Grundbedeutung von Anbetung, Vergöttlichung oder Gottheit. Sie steht im Zusammenhang mit dem Glauben, der Verehrung und der göttlichen Autorität.
Beispiele:
• الله (Allāh): Gott-
• إله (ilāh): Gottheit / ein Gott-
• ألوهية (ulūhiyya): Göttlichkeit-
Beispiele:
• الله (Allāh): Gott-
• إله (ilāh): Gottheit / ein Gott-
• ألوهية (ulūhiyya): Göttlichkeit-
قُل لَّوْ كَانَ مَعَهُۥٓ ءَالِهَةٌۭ كَمَا يَقُولُونَ إِذًۭا لَّٱبْتَغَوْا۟ إِلَىٰ ذِى ٱلْعَرْشِ سَبِيلًۭا
Qul law kana maAAahu alihatun kama yaqooloona ithan laibtaghaw ila thee alAAarshi sabeelan
Sprich: "Gäbe es neben Ihm noch andere Götter, wie sie behaupten, dann hätten sie gewißlich einen Weg zum Herrn des Throns gesucht."
أَمْ لَهُمْ ءَالِهَةٌۭ تَمْنَعُهُم مِّن دُونِنَا لَا يَسْتَطِيعُونَ نَصْرَ أَنفُسِهِمْ وَلَا هُم مِّنَّا يُصْحَبُونَ
Am lahum alihatun tamnaAAuhum min doonina la yastateeAAoona nasra anfusihim wala hum minna yushaboona
Haben sie etwa Götter, die sie beschützen können vor Uns? Sie vermögen sich selbst nicht zu helfen, noch kann ihnen geholfen werden wider Uns.