Wortdetails
ٱلسَّبۡعُ
al-sab'u
sieben
Versposition: 17:44
Wurzel: سبع (s b A)
Lemma: سَبْع
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b A“ (سبع) bezieht sich hauptsächlich auf die Zahl Sieben und ihre Vielfachen, sowie Tiere oder Objekte, die mit dieser Anzahl assoziiert werden.
Es gibt mehrere ableitete Begriffe:
-سَبُع – wild, raubgierig
-سَبُع / سَبْع – Raubtier, wildes Tier
-سبع البحر – Seelöwe / Seehund (wörtl. Meer-Raubtier)
-سَبْعِيّ – wild, tierisch, räuberisch
-افتَرسه كالسّبُع – er fiel über ihn her wie ein Raubtie
- سَبْعَة (sabʿah) sieben
- سَبْع (sabʿ) sieben (maskulin)
- سَابِع (sābiʿ) siebte
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
- سَابِع (sābiʿ) siebte/r
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
Es gibt mehrere ableitete Begriffe:
-سَبُع – wild, raubgierig
-سَبُع / سَبْع – Raubtier, wildes Tier
-سبع البحر – Seelöwe / Seehund (wörtl. Meer-Raubtier)
-سَبْعِيّ – wild, tierisch, räuberisch
-افتَرسه كالسّبُع – er fiel über ihn her wie ein Raubtie
- سَبْعَة (sabʿah) sieben
- سَبْع (sabʿ) sieben (maskulin)
- سَابِع (sābiʿ) siebte
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
- سَابِع (sābiʿ) siebte/r
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
تُسَبِّحُ لَهُ ٱلسَّمَٰوَٰتُ ٱلسَّبْعُ وَٱلْأَرْضُ وَمَن فِيهِنَّ وَإِن مِّن شَىْءٍ إِلَّا يُسَبِّحُ بِحَمْدِهِۦ وَلَٰكِن لَّا تَفْقَهُونَ تَسْبِيحَهُمْ إِنَّهُۥ كَانَ حَلِيمًا غَفُورًۭا
Tusabbihu lahu alssamawatu alssabAAu waalardu waman feehinna wain min shayin illa yusabbihu bihamdihi walakin la tafqahoona tasbeehahum innahu kana haleeman ghafooran
Die sieben Himmel und die Erde und wer darinnen ist, sie lobpreisen Ihn; und es gibt kein Ding, das Seine Herrlichkeit nicht preist; ihr aber versteht ihre Lobpreisung nicht. Wahrlich, Er ist langmütig, allverzeihend.