Wortdetails

حَلِيمًا
haliman
Nachsichtig,
Versposition: 17:44
Wurzel: حلم (h l m)
Lemma: حَلِيم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „h l m“ (حلم) bedeutet "träumen" oder "sich träumen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter:

- حَلِيم (halīm): sanftmütig, geduldig
- حُلُم (hulūm): Tagträume, Illusionen

Ein Beispiel für die Verwendung des Begriffs "halīm" im Deutschen wäre: "Sie ist eine sehr halīme und verständnisvolle Person." Hier das arabische Wort: هي شخصة حَلِيمة ومفهومة.

Ein Beispiel für die Verwendung des Begriffs "hulūm" im Deutschen wäre: "Seine hulūme Träume führten zu einem sehr unrealistischen Lebensstil." Hier das arabische Wort: كانت أحلامه الخيالية أدت إلى معيشة غير مقبولة.
17:44 : 20 حَلِيمًا halimanNachsichtig,
تُسَبِّحُ لَهُ ٱلسَّمَٰوَٰتُ ٱلسَّبْعُ وَٱلْأَرْضُ وَمَن فِيهِنَّ وَإِن مِّن شَىْءٍ إِلَّا يُسَبِّحُ بِحَمْدِهِۦ وَلَٰكِن لَّا تَفْقَهُونَ تَسْبِيحَهُمْ إِنَّهُۥ كَانَ حَلِيمًا غَفُورًۭا
Tusabbihu lahu alssamawatu alssabAAu waalardu waman feehinna wain min shayin illa yusabbihu bihamdihi walakin la tafqahoona tasbeehahum innahu kana haleeman ghafooran
Die sieben Himmel und die Erde und wer darinnen ist, sie lobpreisen Ihn; und es gibt kein Ding, das Seine Herrlichkeit nicht preist; ihr aber versteht ihre Lobpreisung nicht. Wahrlich, Er ist langmütig, allverzeihend.
35:41 : 18 حَلِيمًا halimanNachsichtig,
إِنَّ ٱللَّهَ يُمْسِكُ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضَ أَن تَزُولَا وَلَئِن زَالَتَآ إِنْ أَمْسَكَهُمَا مِنْ أَحَدٍۢ مِّنۢ بَعْدِهِۦٓ إِنَّهُۥ كَانَ حَلِيمًا غَفُورًۭا
Inna Allaha yumsiku alssamawati waalarda an tazoola walain zalata in amsakahuma min ahadin min baAAdihi innahu kana haleeman ghafooran
Allah allein hält die Himmel und die Erde, daß sie nicht wanken. Und wankten sie wirklich, so gäbe es keinen, der sie halten könnte nach Ihm. Fürwahr, Er ist langmütig, allverzeihend.