Wortdetails
طِينٗا
tinan
(aus) Lehm."
Versposition: 17:61
Wurzel: طين (t y n)
Lemma: طِين
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „t y n“ (طين) bedeutet "Lehm" oder "Ton". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- تراب (turaab) = Staub/Erde
- طين (tyn) = Lehm/Ton
- مُزَمْعَنْ (muzam'an) = fest, fest verankert
- تُيَّمْ (tuym) = klammern, festhalten, verankern
Der Begriff "Lehm" oder "Ton" steht für eine spezielle Art von Erdmaterialien, die weich und feucht sind und leicht geformt werden können. In der Bauindustrie und im Handwerk findet Lehm vielfältige Verwendung, zum Beispiel für Töpferwaren oder Gebäudegrundlagen.
- تراب (turaab) = Staub/Erde
- طين (tyn) = Lehm/Ton
- مُزَمْعَنْ (muzam'an) = fest, fest verankert
- تُيَّمْ (tuym) = klammern, festhalten, verankern
Der Begriff "Lehm" oder "Ton" steht für eine spezielle Art von Erdmaterialien, die weich und feucht sind und leicht geformt werden können. In der Bauindustrie und im Handwerk findet Lehm vielfältige Verwendung, zum Beispiel für Töpferwaren oder Gebäudegrundlagen.
وَإِذْ قُلْنَا لِلْمَلَٰٓئِكَةِ ٱسْجُدُوا۟ لِـَٔادَمَ فَسَجَدُوٓا۟ إِلَّآ إِبْلِيسَ قَالَ ءَأَسْجُدُ لِمَنْ خَلَقْتَ طِينًۭا
Waith qulna lilmalaikati osjudoo liadama fasajadoo illa ibleesa qala aasjudu liman khalaqta teenan
Als Wir zu den Engeln sprachen: "Bezeuget Adam Ehrerbietung", da bezeugten sie Ehrerbietung. Nur Iblis nicht. Er sprach: "Soll ich mich beugen vor einem, den Du aus Ton erschaffen hast?"