Wortdetails

كَرَّمۡتَ
karramta
du höher gestellt hast
Versposition: 17:62
Wurzel: كرم (k r m)
Lemma: كَرَّمْ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كرم“ (k r m) bedeutet im Deutschen "Ehren" oder "Ehrenbezeigung". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen:

- أَكْرَم (Akrama) - ehren, respektvoll behandeln, verehren
- أَكْرَمَ (Akramat) - geehrt, respektiert
- إِكْرام (Ikrama) - Ehre, Respekt, Würde
- كَرِيم (Kareem) - edel, ehrenwert, wohltätig, großzügig
- كَرَّمْ (Karrama) - verehren, ehren, respektvoll behandeln
- مُكَرَّم (Mukarrem) - geachtet, hoch angesehen
- مُكْرَم (Mukram) - würdig, verdienstvoll, ehrenhaft, geachtet
- مُكْرِم (Mukrim) - respektiert, geehrt, würdevoll

Diese Wurzel wird oft verwendet, um Menschen oder Gegenstände mit Ehren und Respekt zu bezeichnen.
17:62 : 5 كَرَّمۡتَ karramtadu höher gestellt hast
قَالَ أَرَءَيْتَكَ هَٰذَا ٱلَّذِى كَرَّمْتَ عَلَىَّ لَئِنْ أَخَّرْتَنِ إِلَىٰ يَوْمِ ٱلْقِيَٰمَةِ لَأَحْتَنِكَنَّ ذُرِّيَّتَهُۥٓ إِلَّا قَلِيلًۭا
Qala araaytaka hatha allathee karramta AAalayya lain akhkhartani ila yawmi alqiyamati laahtanikanna thurriyyatahu illa qaleelan
Er sprach (weiter): "Was dünket Dich? Dieser ist§s, den Du höher geehrt hast als mich! Willst Du mir Frist geben bis zum Tage der Auferstehung, so will ich gewißlich Gewalt erlangen über seine Nachkommen, bis auf wenige."