Wortdetails

لِدُلُوكِ
liduluki
bei (dem) Neigen
Versposition: 17:78
Wurzel: دلك (d l k)
Lemma: دُلُوك

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d l k“ (دلك) hat die Bedeutung von "pressen, drücken" oder "stören, ärgern". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:

- دُلُوك (Duluk): bedeutet auf Deutsch "störend" und ist das Partizip Perfekt von دلك. Es wird verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, der stört oder ärgert.
- يَدُلْكُ (Yadulku): bedeutet auf Deutsch "stört" und ist die Präsensform des Verbs دلك. Es wird verwendet, um anzuzeigen, dass jemand gerade stört oder ärgert.

Zuletzt ist es wichtig zu erwähnen, dass die Bedeutung von Wörtern in der arabischen Sprache oft auch vom Kontext abhängt. Daher kann sich die tatsächliche Bedeutung eines Wortes ändern, wenn es in verschiedenen Sätzen oder Situationen verwendet wird.
17:78 : 3 لِدُلُوكِ lidulukibei (dem) Neigen
أَقِمِ ٱلصَّلَوٰةَ لِدُلُوكِ ٱلشَّمْسِ إِلَىٰ غَسَقِ ٱلَّيْلِ وَقُرْءَانَ ٱلْفَجْرِ إِنَّ قُرْءَانَ ٱلْفَجْرِ كَانَ مَشْهُودًۭا
Aqimi alssalata lidulooki alshshamsi ila ghasaqi allayli waqurana alfajri inna qurana alfajri kana mashhoodan
Verrichte das Gebet beirn Neigen der Sonne bis zum Dunkel der Nacht, und das Lesen des Korans bei Tagesanbruch. Wahrlich, die Lesung des Korans bei Tagesanbruch ist besonders angezeigt.