Wortdetails
أَفۡوَهِهِمۡۚ
afwahihim
ihren Mündern.
Versposition: 18:5
Wurzel: فوه (f w h)
Lemma: أَفْواه
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „f w h“ (فوه) bedeutet Mund, Lippen und Stimme. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَفْواه (Afwah): Mund, Lippen
2. فا (Fa): Verb "sprechen", "sagen"
Zusammengefasst bezieht sich die Wurzel „f w h“ auf den mündlichen Ausdruck und das Sprechen in der arabischen Sprache. Beispiele:
- Mund (أَفْواه): afwah
- Verb sprechen/sagen (فا): fa, fawadscha (sagte)
Bitte beachten Sie, dass dies nur einige der Wörter sind, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können. Die Bedeutung kann je nach Kontext und verwendeter Vorsilbe variieren.
1. أَفْواه (Afwah): Mund, Lippen
2. فا (Fa): Verb "sprechen", "sagen"
Zusammengefasst bezieht sich die Wurzel „f w h“ auf den mündlichen Ausdruck und das Sprechen in der arabischen Sprache. Beispiele:
- Mund (أَفْواه): afwah
- Verb sprechen/sagen (فا): fa, fawadscha (sagte)
Bitte beachten Sie, dass dies nur einige der Wörter sind, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können. Die Bedeutung kann je nach Kontext und verwendeter Vorsilbe variieren.
مَّا لَهُم بِهِۦ مِنْ عِلْمٍۢ وَلَا لِـَٔابَآئِهِمْ كَبُرَتْ كَلِمَةًۭ تَخْرُجُ مِنْ أَفْوَٰهِهِمْ إِن يَقُولُونَ إِلَّا كَذِبًۭا
Ma lahum bihi min AAilmin wala liabaihim kaburat kalimatan takhruju min afwahihim in yaqooloona illa kathiban
Sie haben keinerlei Kenntnis davon, noch hatten es ihre Väter. Groß ist das Wort, das aus ihrem Munde kommt. Sie sprechen nichts als Lüge.