Wortdetails

بِٱلۡوَصِيدِۚ
bil-wasidi
im Vorraum.
Versposition: 18:18
Wurzel: وصد (w s d)
Lemma: وَصِيد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „w s d“ (وصد) bedeutet im Deutschen "festhalten" oder "gefangen nehmen". Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel und ihre deutschen Bedeutungen:

1. مُؤْصَدَ (muʿṣada): Gefangenschaft, Inhaftierung – muʿṣada
2. وَصِيد (waṣīd): Fallstrick, Falle; jemand, der in die Falle geht – waṣīd
18:18 : 13 بِٱلۡوَصِيدِۚ bil-wasidiim Vorraum.
وَتَحْسَبُهُمْ أَيْقَاظًۭا وَهُمْ رُقُودٌۭ وَنُقَلِّبُهُمْ ذَاتَ ٱلْيَمِينِ وَذَاتَ ٱلشِّمَالِ وَكَلْبُهُم بَٰسِطٌۭ ذِرَاعَيْهِ بِٱلْوَصِيدِ لَوِ ٱطَّلَعْتَ عَلَيْهِمْ لَوَلَّيْتَ مِنْهُمْ فِرَارًۭا وَلَمُلِئْتَ مِنْهُمْ رُعْبًۭا
Watahsabuhum ayqathan wahum ruqoodun wanuqallibuhum thata alyameeni wathata alshshimali wakalbuhum basitun thiraAAayhi bialwaseedi lawi ittalaAAta AAalayhim lawallayta minhum firaran walamulita minhum ruAAban
Du könntest sie für wach halten, indes sie schlafen; und Wir werden sie auf die rechte Seite und auf die linke sich umdrehen lassen, während ihr Hund seine Vorderpfoten auf der Schwelle ausstreckt. Hättest du sie so erblickt, du würdest dich gewiß vor ihnen zur Flucht gewandt haben und wärest mit Grausen vor ihnen erfüllt gewesen.