Wortdetails

جَدَلٗا
jadalan
Streitsüchtig.
Versposition: 18:54
Wurzel: جدل (j d l)
Lemma: جَدَل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d l“ (جدل) bedeutet streiten, disputieren oder Diskussion führen. Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:

- Jādalu (جادَلُ): Debatte (deutsch), Streit (arabisch)
- Jaadal (جَدَل): Auseinandersetzung (deutsch), Disput (arabisch)
- Jidaal (جِدال): Diskussion (deutsch), Konversation (arabisch)

Die Wurzel „j d l“ wird verwendet, um Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zu beschreiben und kann auch auf formale Debatten angewendet werden.
18:54 : 14 جَدَلٗا jadalanStreitsüchtig.
وَلَقَدْ صَرَّفْنَا فِى هَٰذَا ٱلْقُرْءَانِ لِلنَّاسِ مِن كُلِّ مَثَلٍۢ وَكَانَ ٱلْإِنسَٰنُ أَكْثَرَ شَىْءٍۢ جَدَلًۭا
Walaqad sarrafna fee hatha alqurani lilnnasi min kulli mathalin wakana alinsanu akthara shayin jadalan
Wahrlich, Wir haben in diesem Koran für die Menschen Gleichnisse aller Art ausführlich erläutert, doch von allen Dingen ist der Mensch am streitsüchtigsten.