Wortdetails

ٱلۡحَرۡثَ
al-hartha
die Saatfelder
Versposition: 2:205
Wurzel: حرث (h r th)
Lemma: حَرْث

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „h r th“ (حرث) bedeutet "Ernte" oder "Landwirtschaft". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:

- تَحْرُثُ: bestellen, ackern
- حَرْث: Ackerland, Feld, Landwirtschaft, Anbau

Einige Beispiele in Form von Sätzen:

1. Er pflanzte Getreide auf seinem Feld (حَرْثه).
2. Die Bauern bestellten das Land, um Gemüse anzubauen (تَحْرُثُوا الأرض لزراعة الخضروات).
2:71 : 12 ٱلۡحَرۡثَ al-hartha(das) Saatfeld;
قَالَ إِنَّهُۥ يَقُولُ إِنَّهَا بَقَرَةٌۭ لَّا ذَلُولٌۭ تُثِيرُ ٱلْأَرْضَ وَلَا تَسْقِى ٱلْحَرْثَ مُسَلَّمَةٌۭ لَّا شِيَةَ فِيهَا قَالُوا۟ ٱلْـَٰٔنَ جِئْتَ بِٱلْحَقِّ فَذَبَحُوهَا وَمَا كَادُوا۟ يَفْعَلُونَ
Qala innahu yaqoolu innaha baqaratun la thaloolun tutheeru alarda wala tasqee alhartha musallamatun la shiyata feeha qaloo alana jita bialhaqqi fathabahooha wama kadoo yafAAaloona
Er antwortete: "Er spricht, es ist eine Kuh, nicht gebeugt unter das Joch, das Land zu pflügen oder den Acker zu wässern; eine ohne Tadel; von einerlei Farbe." Sie sprachen: "Nun hast du die Wahrheit gebracht." Dann schlachteten sie sie, ob sie es gleich ungern taten.
2:205 : 9 ٱلۡحَرۡثَ al-harthadie Saatfelder
وَإِذَا تَوَلَّىٰ سَعَىٰ فِى ٱلْأَرْضِ لِيُفْسِدَ فِيهَا وَيُهْلِكَ ٱلْحَرْثَ وَٱلنَّسْلَ وَٱللَّهُ لَا يُحِبُّ ٱلْفَسَادَ
Waitha tawalla saAAa fee alardi liyufsida feeha wayuhlika alhartha waalnnasla waAllahu la yuhibbu alfasada
Und wenn er an der Macht ist, so läuft er im Land umher, um Unfrieden darin zu stiften und die Frucht und den Nachwuchs zu verwüsten; aber Allah liebt nicht Unfrieden.