Wortdetails

زَكِيَّةَۢ
zakiyyatan
unschuldige
Versposition: 18:74
Wurzel: زكو (z k w)
Lemma: زَكِيَّة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z k w“ (زكو) hat die Bedeutung von Reinigung, Vergebung und Sühne. Hier sind einige Beispiele:

- أَزْكَى (azká): vergeben, reinen Herzens sein
- تَزَكَّى (tazakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
- زَكاة (zakāh): Almosensteuer im Islam, gibt dem Bedürftigen Geld
- زَكَى (zaka): reine, unberührte Person
- زَكِيّ (zekíy): reinen Herzens, fromm
- زَكِيَّة (zekiyya): Sicherheit und Vergebung im Islam
- زَكَّى (zakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
18:74 : 10 زَكِيَّةَۢ zakiyyatanunschuldige
فَٱنطَلَقَا حَتَّىٰٓ إِذَا لَقِيَا غُلَٰمًۭا فَقَتَلَهُۥ قَالَ أَقَتَلْتَ نَفْسًۭا زَكِيَّةًۢ بِغَيْرِ نَفْسٍۢ لَّقَدْ جِئْتَ شَيْـًۭٔا نُّكْرًۭا
Faintalaqa hatta itha laqiya ghulaman faqatalahu qala aqatalta nafsan zakiyyatan bighayri nafsin laqad jita shayan nukran
So zogen sie weiter, bis sie einen Jüngling trafen, den er erschlug (Moses) sprach: "Hast du einen unschuldigen Menschen erschlagen, ohne daß (er) einen andern (erschlagen)?" Fürwahr, du hast etwas Entsetzliches getan!"