Wortdetails
وَجَدَهَا
wajadaha
fand er sie
Versposition: 18:86
Wurzel: وجد (w j d)
Lemma: وَجَدَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „w j d“ (وجد) bedeutet im Deutschen "finden" oder "entdecken". Hier sind einige Beispiele für Ableitungen dieser Wurzel:
1. وَجَدَ (wažada) - er/sie/es hat gefunden
2. وُجْد (wujd) - Fund, Entdeckung
Einige Beispielsätze mit deutschen Bedeutungen und arabischen Worten:
- Er fand den Schlüssel unter dem Teppich. (وَجَدَ المفتاح تحت السجاد)
- Sie haben eine neue Art von Bakterien entdeckt. (على القيام بإكتشاف نوع جديد من البكتيريا)
- Das alte Schloss ist nicht leicht zu finden. (القلعة القديمة لا تكون سهلة الإيجاب على)
1. وَجَدَ (wažada) - er/sie/es hat gefunden
2. وُجْد (wujd) - Fund, Entdeckung
Einige Beispielsätze mit deutschen Bedeutungen und arabischen Worten:
- Er fand den Schlüssel unter dem Teppich. (وَجَدَ المفتاح تحت السجاد)
- Sie haben eine neue Art von Bakterien entdeckt. (على القيام بإكتشاف نوع جديد من البكتيريا)
- Das alte Schloss ist nicht leicht zu finden. (القلعة القديمة لا تكون سهلة الإيجاب على)
حَتَّىٰٓ إِذَا بَلَغَ مَغْرِبَ ٱلشَّمْسِ وَجَدَهَا تَغْرُبُ فِى عَيْنٍ حَمِئَةٍۢ وَوَجَدَ عِندَهَا قَوْمًۭا قُلْنَا يَٰذَا ٱلْقَرْنَيْنِ إِمَّآ أَن تُعَذِّبَ وَإِمَّآ أَن تَتَّخِذَ فِيهِمْ حُسْنًۭا
Hatta itha balagha maghriba alshshamsi wajadaha taghrubu fee AAaynin hamiatin wawajada AAindaha qawman qulna ya tha alqarnayni imma an tuAAaththiba waimma an tattakhitha feehim husnan
Bis er den Ort des Sonnenuntergangs erreichte; er fand sie in einem Quell von schlammigem Wasser untergehen, und nahebei fand er ein Volk. Wir sprachen: "O Dhulqarnän, entweder strafe oder behandle sie mit Güte."
حَتَّىٰٓ إِذَا بَلَغَ مَطْلِعَ ٱلشَّمْسِ وَجَدَهَا تَطْلُعُ عَلَىٰ قَوْمٍۢ لَّمْ نَجْعَل لَّهُم مِّن دُونِهَا سِتْرًۭا
Hatta itha balagha matliAAa alshshamsi wajadaha tatluAAu AAala qawmin lam najAAal lahum min dooniha sitran
Bis er den Ort des Sonnenaufgangs erreichte; er fand sie über einem Volk aufgehen, dem Wir keinen Schutz gegen sie gemacht hatten.