Wortdetails
وَٱجۡتَبَيۡنَآۚ
wa-ij'tabayna
wir erwählt haben.
Versposition: 19:58
Wurzel: جبي (j b y)
Lemma: اجْتَبَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „جبي“ bedeutet im Deutschen "antworten" oder "bejahen". Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen und den entsprechenden arabischen Worten:
1. Antworten - اجْتَبَى (iğtibaya)
2. Bejahen - يُجْبَى (yüjbaya)
3. Antwort - جَواب (cawab)
Es gibt noch viele andere Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind und verschiedene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel "antworten" oder "sagen".
1. Antworten - اجْتَبَى (iğtibaya)
2. Bejahen - يُجْبَى (yüjbaya)
3. Antwort - جَواب (cawab)
Es gibt noch viele andere Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind und verschiedene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel "antworten" oder "sagen".
أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ أَنْعَمَ ٱللَّهُ عَلَيْهِم مِّنَ ٱلنَّبِيِّـۧنَ مِن ذُرِّيَّةِ ءَادَمَ وَمِمَّنْ حَمَلْنَا مَعَ نُوحٍۢ وَمِن ذُرِّيَّةِ إِبْرَٰهِيمَ وَإِسْرَٰٓءِيلَ وَمِمَّنْ هَدَيْنَا وَٱجْتَبَيْنَآ إِذَا تُتْلَىٰ عَلَيْهِمْ ءَايَٰتُ ٱلرَّحْمَٰنِ خَرُّوا۟ سُجَّدًۭا وَبُكِيًّۭا
Olaika allatheena anAAama Allahu AAalayhim mina alnnabiyyeena min thurriyyati adama wamimman hamalna maAAa noohin wamin thurriyyati ibraheema waisraeela wamimman hadayna waijtabayna itha tutla AAalayhim ayatu alrrahmani kharroo sujjadan wabukiyyan
Sie waren jene unter den Propheten, denen Allah Gnade erwiesen hatte aus der Nachkommenschaft Adams und derer, die Wir mit Noah (über Wasser) trugen, und aus der Nachkommenschaft Abrahams und Jakobs, und derer, die Wir richtig geführt und erwählt hatten. Wenn ihnen die Zeichen des Gnadenreichen verlesen wurden, fielen sie nieder, anbetend und weinend.