Wortdetails

لَغۡوًا
laghwan
unbedachte Rede,
Versposition: 19:62
Wurzel: لغو (l gh w)
Lemma: لَغْو

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „l gh w“ (لغو) bedeutet "sprechen" oder "verwenden von Sprache". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- الْغَ (Al-Gha): Bedeutung: "Sprechen"
- لاغِيَة (Laahiyya): Bedeutung: "Verwendung der Sprache"
- لَغْو (Laghu): Bedeutung: "Erzählung"

Beispiel:

1. Er spricht gerne mit anderen und verwendet dabei die arabische Sprache (يتحدث عندما يريد التواصل مع الآخرين، ويُستخدم اللغة العربية في ذلك) - Yatahadath 'inda mun la yurid at-ta'awun ma'al aakhareen, wa yustakhdham al-lugha al-'arabiyya fi dhaalik.
2. Sie hat eine große Auswahl an Geschichten und Erzählungen (لديها مجموعة كبيرة من القصص والقصور) - Ladiha majmu'at kubra min al-qisas wa al-qasaasir.
19:62 : 4 لَغۡوًا laghwanunbedachte Rede,
لَّا يَسْمَعُونَ فِيهَا لَغْوًا إِلَّا سَلَٰمًۭا وَلَهُمْ رِزْقُهُمْ فِيهَا بُكْرَةًۭ وَعَشِيًّۭا
La yasmaAAoona feeha laghwan illa salaman walahum rizquhum feeha bukratan waAAashiyyan
Sie hören dort kein eitles Wort, sondern nur Frieden; und sie werden dort ihren Unterhalt empfangen des Morgens und des Abends.