Wortdetails
وَأَضۡعَفُ
wa-ad'afu
und schwächer
Versposition: 19:75
Wurzel: ضعف (d A f)
Lemma: أَضْعَف
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "ضعف" bedeutet verstärken, vervielfachen oder erhöhen und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel die Menge, Geschwindigkeit oder Intensität. Hier sind einige Beispiele:
1. Verdoppeln: مُضْعِف (muضْʿ_if) = verdoppeln (Verdopplung)
2. Vervielfachen: أَضْعَف (a'ḍʿaf) = vervielfachen (Vervielfachung)
3. Verstärken: اسْتَضْع (is-taḍʿ) = verstärken (Verstärkung)
4. Erhöhen: ضَعُفَ (ḍa'ufa) = erhöhen (Erhöhung)
5. Abgeschwächt: ضَعِيف (ḍa'if) = abgeschwächt (Abgeschwächung)
6. Schwäche: ضَعْف (ḍaʿf) = Schwäche (Schwäche)
7. Erweitern: ضِعاف (diʿāf) = erweitern (Erweiterung)
8. Erhöhung: ضِعْف (diʿf) = Erhöhung (Steigerung)
9. Verdoppler: مُسْتَضْ (mus-taḍ) = Verdoppler (Verdopplung)
10. Vervielfacher: مُضاعَفَ (muضāʿafa) = Vervielfacher (Vervielfachung)
11. Erhöher: يُضاعِفُ (yudhāʿifu) = Erhöher (Erhöhung)
1. Verdoppeln: مُضْعِف (muضْʿ_if) = verdoppeln (Verdopplung)
2. Vervielfachen: أَضْعَف (a'ḍʿaf) = vervielfachen (Vervielfachung)
3. Verstärken: اسْتَضْع (is-taḍʿ) = verstärken (Verstärkung)
4. Erhöhen: ضَعُفَ (ḍa'ufa) = erhöhen (Erhöhung)
5. Abgeschwächt: ضَعِيف (ḍa'if) = abgeschwächt (Abgeschwächung)
6. Schwäche: ضَعْف (ḍaʿf) = Schwäche (Schwäche)
7. Erweitern: ضِعاف (diʿāf) = erweitern (Erweiterung)
8. Erhöhung: ضِعْف (diʿf) = Erhöhung (Steigerung)
9. Verdoppler: مُسْتَضْ (mus-taḍ) = Verdoppler (Verdopplung)
10. Vervielfacher: مُضاعَفَ (muضāʿafa) = Vervielfacher (Vervielfachung)
11. Erhöher: يُضاعِفُ (yudhāʿifu) = Erhöher (Erhöhung)
قُلْ مَن كَانَ فِى ٱلضَّلَٰلَةِ فَلْيَمْدُدْ لَهُ ٱلرَّحْمَٰنُ مَدًّا حَتَّىٰٓ إِذَا رَأَوْا۟ مَا يُوعَدُونَ إِمَّا ٱلْعَذَابَ وَإِمَّا ٱلسَّاعَةَ فَسَيَعْلَمُونَ مَنْ هُوَ شَرٌّۭ مَّكَانًۭا وَأَضْعَفُ جُندًۭا
Qul man kana fee alddalalati falyamdud lahu alrrahmanu maddan hatta itha raaw ma yooAAadoona imma alAAathaba waimma alssaAAata fasayaAAlamoona man huwa sharrun makanan waadAAafu jundan
"Sprich: "Der Gnadenreiche läßt diejenigen, die sich im Irrtum befinden, lange gewähren, bis sie das sehen, was ihnen angedroht - ob es nun Strafe ist oder die ""Stunde"" -, und dann erkennen, wer in schlechterer Lage und schwächer an Streitmacht ist."