قُلْ مَن كَانَ فِى ٱلضَّلَٰلَةِ فَلْيَمْدُدْ لَهُ ٱلرَّحْمَٰنُ مَدًّا حَتَّىٰٓ إِذَا رَأَوْا۟ مَا يُوعَدُونَ إِمَّا ٱلْعَذَابَ وَإِمَّا ٱلسَّاعَةَ فَسَيَعْلَمُونَ مَنْ هُوَ شَرٌّۭ مَّكَانًۭا وَأَضْعَفُ جُندًۭا
Qul man kana fee alddalalati falyamdud lahu alrrahmanu maddan hatta itha raaw ma yooAAadoona imma alAAathaba waimma alssaAAata fasayaAAlamoona man huwa sharrun makanan waadAAafu jundan
Sag: Wer sich im Irrtum befindet, den möge der Allerbarmer lange darin gewähren lassen. Wenn sie dann sehen, was ihnen angedroht ist, entweder die Strafe oder die Stunde, da werden sie wissen, wer sich in einer (noch) schlechteren Lage befindet und die schwächere Heerschar hat.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قُلۡ | qul | Sag: | قول |
2 | مَن | man | "Wer | |
3 | كَانَ | kana | ist | كون |
4 | فِي | fi | in | |
5 | ٱلضَّلَلَةِ | al-dalalati | dem Irrtum, | ضلل |
6 | فَلۡيَمۡدُدۡ | falyamdud | dann wird gewähren lassen | مدد |
7 | لَهُ | lahu | ihm | |
8 | ٱلرَّحۡمَنُ | al-rahmanu | der Allerbarmer | رحم |
9 | مَدًّاۚ | maddan | ein Gewähren, | مدد |
10 | حَتَّىٓ | hatta | bis | |
11 | إِذَا | idha | wenn | |
12 | رَأَوۡاْ | ra-aw | sie sehen, | راي |
13 | مَا | ma | was | |
14 | يُوعَدُونَ | yu'aduna | ihnen angedroht ist, | وعد |
15 | إِمَّا | imma | entweder | |
16 | ٱلۡعَذَابَ | al-'adhaba | die Strafe | عذب |
17 | وَإِمَّا | wa-imma | oder | |
18 | ٱلسَّاعَةَ | al-sa'ata | die Stunde, | سوع |
19 | فَسَيَعۡلَمُونَ | fasaya'lamuna | da sie wissen werden | علم |
20 | مَنۡ | man | wer | |
21 | هُوَ | huwa | er | |
22 | شَرّٞ | sharrun | (ist) schlechter | شرر |
23 | مَّكَانٗا | makanan | (in) Lage | كون |
24 | وَأَضۡعَفُ | wa-ad'afu | und schwächer | ضعف |
25 | جُندٗا | jundan | (in) Herrschar. | جند |
Übersetzungen
Sprich: "Diejenigen, die sich im Irrtum befinden, erhalten langes Gewähren vom Allerbarmer, bis sie das sehen, was ihnen angedroht wurde ob es nun die Strafe ist oder die Stunde, und dann erkennen, wer in der schlechteren Lage und schwächer an Streitmacht ist.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sprich: Den, der sich im Irrtum befindet, möge der Erbarmer lange darin gewähren lassen! Wenn sie schließlich das sehen, was ihnen angedroht ist, die Pein oder die Stunde, da werden sie wissen, wer die schlimmere Stätte und die schwächere Heerschar hat.
Adel Theodor Khoury
|
"Sprich: "Der Gnadenreiche läßt diejenigen, die sich im Irrtum befinden, lange gewähren, bis sie das sehen, was ihnen angedroht - ob es nun Strafe ist oder die ""Stunde"" -, und dann erkennen, wer in schlechterer Lage und schwächer an Streitmacht ist."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sage: "Wer willentlich im Irrtum verharrt, den läßt der Barmherzige lange gewähren. Wenn sie das Verheißene sehen, sei es die peinvolle Strafe im Diesseits oder die des Jüngsten Tages, werden sie erkennen, wer in der schlimmeren Lage ist und die schwächere Heerschar hat.
Al-Azhar Universität
|
Sag also: "Wer sich im Irrtum befindet, dem soll Der Allgnade Erweisende noch mehr davon gewähren!" Wenn sie dann sehen, was ihnen angedroht wurde: entweder die Peinigung oder die Stunde, dann werden sie wissen, wer über die schlimmere Stellung und die schwächere Streitmacht verfügt.
Amir Zaidan
|
Sag: Wer sich im Irrtum befindet, den möge der Allerbarmer lange darin gewähren lassen. Wenn sie dann sehen, was ihnen angedroht ist, entweder die Strafe oder die Stunde, da werden sie wissen, wer sich in einer (noch) schlechteren Lage befindet und die schwächere Heerschar hat.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sprich: Wer in der Irre sich befindet, dem gewährt der Allbarmherzige oft ein langes und glückliches Leben, bis er mit eigenen Augen die Drohungen eintreffen sieht, entweder die Strafe in diesem Leben, oder die letzte Stunde; und dann wird er erfahren, wer die schlimmsten Verhältnisse und den schwächsten Schutz gehabt.
Lion Ullmann (1865)
|
Sag: „Wer sich im Irrtum befindet, dem verlängert der Erbarmer die Tage, bis sie das, was ihnen angedroht wurde, sehen, sei es die Strafe oder die ‚Stunde’, und dann erkennen, wer sich in schlechterer Lage befindet und schwächer an Streitern ist.“
Max Henning
|
Sag: Diejenigen, die im Irrtum befangen sind, mag der Barmherzige noch weiter (darin) bestärken. Schließlich sehen sie dann (unmittelbar vor sich), was ihnen angedroht ist: entweder die (zeitliche) Strafe oder die Stunde (des jüngsten Tages). Dann werden sie (zu) wissen (bekommen), wer schlimmer daran ist und die schwächere Heerschar (dschund) hat.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قُلۡ | qul | Sag: | قول |
2 | مَن | man | "Wer | |
3 | كَانَ | kana | ist | كون |
4 | فِي | fi | in | |
5 | ٱلضَّلَلَةِ | al-dalalati | dem Irrtum, | ضلل |
6 | فَلۡيَمۡدُدۡ | falyamdud | dann wird gewähren lassen | مدد |
7 | لَهُ | lahu | ihm | |
8 | ٱلرَّحۡمَنُ | al-rahmanu | der Allerbarmer | رحم |
9 | مَدًّاۚ | maddan | ein Gewähren, | مدد |
10 | حَتَّىٓ | hatta | bis | |
11 | إِذَا | idha | wenn | |
12 | رَأَوۡاْ | ra-aw | sie sehen, | راي |
13 | مَا | ma | was | |
14 | يُوعَدُونَ | yu'aduna | ihnen angedroht ist, | وعد |
15 | إِمَّا | imma | entweder | |
16 | ٱلۡعَذَابَ | al-'adhaba | die Strafe | عذب |
17 | وَإِمَّا | wa-imma | oder | |
18 | ٱلسَّاعَةَ | al-sa'ata | die Stunde, | سوع |
19 | فَسَيَعۡلَمُونَ | fasaya'lamuna | da sie wissen werden | علم |
20 | مَنۡ | man | wer | |
21 | هُوَ | huwa | er | |
22 | شَرّٞ | sharrun | (ist) schlechter | شرر |
23 | مَّكَانٗا | makanan | (in) Lage | كون |
24 | وَأَضۡعَفُ | wa-ad'afu | und schwächer | ضعف |
25 | جُندٗا | jundan | (in) Herrschar. | جند |