Wortdetails

قَدَرٖ
qadarin
einer vorbestimmten Zeit,
Versposition: 20:40
Wurzel: قدر (q d r)
Lemma: قَدَر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „q d r“ bezieht sich auf etwas, das hoch oder oben ist. Hier sind einige Ableitungen:

لَن (lan): Ein Präfix, das verwendet wird, um eine Empfehlung, einen Rat oder Befehl auszudrücken. Beispiel:
- Mach das! (العمل! Al'amal!)

Weitere Ableitungen:
- العروسة (Al'arousa): Die Braut (hoch gestellte Person in der Gesellschaft)
- القبض (Alqabd): Das Greifen oder Fangen (etwas, das von oben herabkommt und etwas fängt)
- أدية (Adiyah): Spenden (Geld oder Waren, die von oben gegeben werden)

Die Bedeutung der Wurzel „q d r“ ist im Deutschen nicht leicht einzuschätzen, da es sich um eine spezifisch arabische Konstruktion handelt. Dennoch können die meisten Ableitungen mit dem allgemeinen Thema "Oben" oder "Hoch" in Verbindung gebracht werden.
20:40 : 33 قَدَرٖ qadarineiner vorbestimmten Zeit,
إِذْ تَمْشِىٓ أُخْتُكَ فَتَقُولُ هَلْ أَدُلُّكُمْ عَلَىٰ مَن يَكْفُلُهُۥ فَرَجَعْنَٰكَ إِلَىٰٓ أُمِّكَ كَىْ تَقَرَّ عَيْنُهَا وَلَا تَحْزَنَ وَقَتَلْتَ نَفْسًۭا فَنَجَّيْنَٰكَ مِنَ ٱلْغَمِّ وَفَتَنَّٰكَ فُتُونًۭا فَلَبِثْتَ سِنِينَ فِىٓ أَهْلِ مَدْيَنَ ثُمَّ جِئْتَ عَلَىٰ قَدَرٍۢ يَٰمُوسَىٰ
Ith tamshee okhtuka fataqoolu hal adullukum AAala man yakfuluhu farajaAAnaka ila ommika kay taqarra AAaynuha wala tahzana waqatalta nafsan fanajjaynaka mina alghammi wafatannaka futoonan falabithta sineena fee ahli madyana thumma jita AAala qadarin ya moosa
"Da deine Schwester gegangen kam und sprach: ""Soll ich euch jemanden weisen, der ihn betreuen würde?"" So gaben Wir dich deiner Mutter wieder, daß ihr Auge gekühlt werde und sie sich nicht gräme. Und du erschlugst einen Menschen, Wir aber erretteten dich aus der Trübsal. Dann prüften Wir dich auf mannigfache Art. Und du verweiltest jahrelang unter dem Volke von Midian. Dann gelangtest du zu der Stufe, o Moses."
77:22 : 2 قَدَرٖ qadarineinem Zeitpunkt
إِلَىٰ قَدَرٍۢ مَّعْلُومٍۢ
Ila qadarin maAAloomin
Für eine bewußte Frist?