Wortdetails
وَأَبَى
wa-aba
und weigerte sich.
Versposition: 20:56
Wurzel: ابي (a b y)
Lemma: أَبَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a b y“ (ابي) bedeutet "mögen" oder "wünschen". Hier sind einige Beispiele:
1. wollen (أَبَى, abá) - das Verb "wollen" in der 3. Person Singular Maskulin.
2. Wunsch (عن، 'an) - ein Nomen, das den Wunsch oder das Begehren beschreibt.
Einige weitere Ableitungen sind:
- مُهْتَمٌ ('mohhtamun) - interessiert
- شُكْرًا (shukran) - Danke (arabische Version von "danke" mit dem gleichen Radikal)
- أُوذى (oudee) - verletzen, schmerzen
- يَأْبئُ (ya'bee) - mögen oder wünschen (imperfektiv, 3. Person Singular Maskulin)
1. wollen (أَبَى, abá) - das Verb "wollen" in der 3. Person Singular Maskulin.
2. Wunsch (عن، 'an) - ein Nomen, das den Wunsch oder das Begehren beschreibt.
Einige weitere Ableitungen sind:
- مُهْتَمٌ ('mohhtamun) - interessiert
- شُكْرًا (shukran) - Danke (arabische Version von "danke" mit dem gleichen Radikal)
- أُوذى (oudee) - verletzen, schmerzen
- يَأْبئُ (ya'bee) - mögen oder wünschen (imperfektiv, 3. Person Singular Maskulin)