Wortdetails

ضُحٗى
duhan
am hellen Morgen."
Versposition: 20:59
Wurzel: ضحو (d h w)
Lemma: ضُحًى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ضحو“ (d-h-w) bezieht sich auf Helligkeit, Klarheit und Strahlen, oft im Zusammenhang mit dem Sonnenaufgang oder dem Erscheinen von Licht.

Beispiele:
-الضحو (ad-dahw): Helligkeit, Klarheit

-ضاحي (dāḥi): Morgendämmerung, der frühe Morgen

-ضوء (ḍaw’): Licht, Helligkeit
7:98 : 7 ضُحٗى duhanam hellen Morgen,
أَوَأَمِنَ أَهْلُ ٱلْقُرَىٰٓ أَن يَأْتِيَهُم بَأْسُنَا ضُحًۭى وَهُمْ يَلْعَبُونَ
Awa amina ahlu alqura an yatiyahum basuna duhan wahum yalAAaboona
Oder sind die Bewohner (dieser) Städte sicher, daß Unsere Strafe nicht über sie kommt zur Mittagszeit, während sie beim Spiel sind?
20:59 : 8 ضُحٗى duhanam hellen Morgen."
قَالَ مَوْعِدُكُمْ يَوْمُ ٱلزِّينَةِ وَأَن يُحْشَرَ ٱلنَّاسُ ضُحًۭى
Qala mawAAidukum yawmu alzzeenati waan yuhshara alnnasu duhan
(Moses) sprach: "Eure Zusammenkunft sei am Tage des Festes, und lasset die Leute versammelt sein, wenn die Sonne hoch steht."