Wortdetails
وَعَجِلۡتُ
wa'ajil'tu
und ich bin geeilt
Versposition: 20:84
Wurzel: عجل (A j l)
Lemma: عَجِلَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عجل“ (ʿA j l) bedeutet „sich beeilen“, „eilen“ oder „beschleunigen“. Sie drückt die Vorstellung von Schnelligkeit und Eile bei einer Handlung oder einem Ereignis aus.
Hier sind einige Beispiele:
* Sich beeilen, eilen: عجل (ʿajila)
* Eile, Hast: عجل (ʿajal)
* Schnell, eilig: عاجل (ʿājil)
* Beschleunigen: عجل (ʿajjala)
* Dringend, eilbedürftig: مستعجل (mustaʿjil)
* Sofort, unverzüglich: على الفور (ʿalā al-fawr) (drückt die gleiche Bedeutung aus, ist aber keine direkte Ableitung)
* Uhr (wörtlich: das, was die Zeit beschleunigt/anzeigt): عجلة الزمن (ʿajalat az-zaman)
Hier sind einige Beispiele:
* Sich beeilen, eilen: عجل (ʿajila)
* Eile, Hast: عجل (ʿajal)
* Schnell, eilig: عاجل (ʿājil)
* Beschleunigen: عجل (ʿajjala)
* Dringend, eilbedürftig: مستعجل (mustaʿjil)
* Sofort, unverzüglich: على الفور (ʿalā al-fawr) (drückt die gleiche Bedeutung aus, ist aber keine direkte Ableitung)
* Uhr (wörtlich: das, was die Zeit beschleunigt/anzeigt): عجلة الزمن (ʿajalat az-zaman)
قَالَ هُمْ أُو۟لَآءِ عَلَىٰٓ أَثَرِى وَعَجِلْتُ إِلَيْكَ رَبِّ لِتَرْضَىٰ
Qala hum olai AAala atharee waAAajiltu ilayka rabbi litarda
Er sprach: "Sie folgen mir auf dem Fuße. Und ich bin zu Dir geeilt, mein Herr, damit Du wohl zufrieden bist."