Wortdetails

خَشِيتُ
khashitu
fürchtete,
Versposition: 20:94
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشِيَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:

- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)

Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:

1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
20:94 : 9 خَشِيتُ khashitufürchtete,
قَالَ يَبْنَؤُمَّ لَا تَأْخُذْ بِلِحْيَتِى وَلَا بِرَأْسِىٓ إِنِّى خَشِيتُ أَن تَقُولَ فَرَّقْتَ بَيْنَ بَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ وَلَمْ تَرْقُبْ قَوْلِى
Qala ya bna omma la takhuth bilihyatee wala birasee innee khasheetu an taqoola farraqta bayna banee israeela walam tarqub qawlee
"Er antwortete: "O Sohn meiner Mutter, greife nicht an meinen Bart, noch an mein Haupt[haar]. Ich fürchtete, du möchtest sprechen: ""Du hast Spaltung unter den Kindern Israels hervorgerufen und mein Wort nicht beachtet.""""