Wortdetails

قَوۡلِي
qawli
mein Wort."
Versposition: 20:94
Wurzel: قول (q w l)
Lemma: قَوْل

Wurzelbedeutung

Die Arabische Wurzel „t l w“ (قول) bedeutet "sprechen" oder "sagen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. قالَ (qāla): sagen (das Verb in der 3. Person Singular Maskulinimus)
2. مقالة (muqālah): Artikel, Text, Aufsatz
3. متكلم (mutakallim): Redner, Sprecher
4. محادثة (muhādathah): Gespräch, Diskussion
5. كلام (kalām): Wort, Sprache, Schreiben

Zusammenfassend handelt es sich bei der arabischen Wurzel „t l w“ (قول) um die Bedeutung des Sprechens oder Sagens und ihre Ableitungen beziehen sich hauptsächlich auf verschiedene Aspekte von Kommunikation und Ausdruck.
20:28 : 2 قَوۡلِي qawlimeine Worte.
يَفْقَهُوا۟ قَوْلِى
Yafqahoo qawlee
Daß sie meine Rede verstehen.
20:94 : 18 قَوۡلِي qawlimein Wort."
قَالَ يَبْنَؤُمَّ لَا تَأْخُذْ بِلِحْيَتِى وَلَا بِرَأْسِىٓ إِنِّى خَشِيتُ أَن تَقُولَ فَرَّقْتَ بَيْنَ بَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ وَلَمْ تَرْقُبْ قَوْلِى
Qala ya bna omma la takhuth bilihyatee wala birasee innee khasheetu an taqoola farraqta bayna banee israeela walam tarqub qawlee
"Er antwortete: "O Sohn meiner Mutter, greife nicht an meinen Bart, noch an mein Haupt[haar]. Ich fürchtete, du möchtest sprechen: ""Du hast Spaltung unter den Kindern Israels hervorgerufen und mein Wort nicht beachtet.""""