Wortdetails
وَخَشَعَتِ
wakhasha'ati
Und senken sich
Versposition: 20:108
Wurzel: خشع (kh sh A)
Lemma: خَشَعَتِ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh sh A“ (خشع) bedeutet "sich demütigen, erniedrigt sein oder sich klein machen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- خاشِع (Khaashu'ah): Demut/Niedergeschlagenheit
- خَشَعَتِ (Khasha'at): Sie hat sich gedemütigt.
- خُشُوع (Khusu'): sich klein machen, sich erniedrigt fühlen oder unterwürfig sein.
Zum Beispiel:
1. In der Situation, in der jemand verlangt, dass du demütig bist (Khaashu'ah), solltest du eine gewisse Demut zeigen und den Wünschen deines Gegenübers entsprechen.
2. Nachdem sie ihre Niederlage eingesehen hatte (Khasha'at), fühlte sie sich klein und demütig.
3. Er verspürt eine gewisse Unterwürfigkeit oder Demut (Khusu'), da er sich nicht sicher ist, ob seine Vorschläge angenommen werden.
- خاشِع (Khaashu'ah): Demut/Niedergeschlagenheit
- خَشَعَتِ (Khasha'at): Sie hat sich gedemütigt.
- خُشُوع (Khusu'): sich klein machen, sich erniedrigt fühlen oder unterwürfig sein.
Zum Beispiel:
1. In der Situation, in der jemand verlangt, dass du demütig bist (Khaashu'ah), solltest du eine gewisse Demut zeigen und den Wünschen deines Gegenübers entsprechen.
2. Nachdem sie ihre Niederlage eingesehen hatte (Khasha'at), fühlte sie sich klein und demütig.
3. Er verspürt eine gewisse Unterwürfigkeit oder Demut (Khusu'), da er sich nicht sicher ist, ob seine Vorschläge angenommen werden.
يَوْمَئِذٍۢ يَتَّبِعُونَ ٱلدَّاعِىَ لَا عِوَجَ لَهُۥ وَخَشَعَتِ ٱلْأَصْوَاتُ لِلرَّحْمَٰنِ فَلَا تَسْمَعُ إِلَّا هَمْسًۭا
Yawmaithin yattabiAAoona alddaAAiya la AAiwaja lahu wakhashaAAati alaswatu lilrrahmani fala tasmaAAu illa hamsan
An jenem Tage werden sie dem Rufer folgen, der keine Krümme hat; alle Stimmen werden gesenkt sein vor dem Gnadenreichen und nichts wirst du hören als ein leise Murmeln.