Wortdetails
كَبِيرٞۚ
kabirun
ist schwerwiegend
Versposition: 2:217
Wurzel: كبر (k b r)
Lemma: كَبِير
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „كبر“ (k b r) bedeutet "groß" oder "vergrößern". Hier sind einige Beispiele und ihre deutschen Übersetzungen:
1. أَكْبَر (akbar): größer, stärker
2. اسْتَكْب (istakb): verstärkt, erweitert
3. تَكْبِير (takbiir): Bekunden von Größe und Macht
4. كَبُرَ (kabura): Vergrößerung, Erhöhung
5. كَبِير (kabeer): groß, bedeutend
6. كَبِيرَة (kabeerah): groß, wichtig
7. كَبِّرْ (kabbar): vergrößern, erweitern
8. كُبَراء (kubraa): großzügigkeit, Großmut
9. كُبّار (kubbaar): groß, mächtig
10. كُبْرَى (kubrayah): Größe, Macht
11. كِبَر (kebar): groß, bedeutend
12. كِبْر (keebr): groß, wichtig
13. كِبْرِيا (keebriya): Großzügigkeit, Freigiebigkeit
14. مُتَكَبّ (mutakab): vergrößert, erweitert
15. مُسْتَكْ (mustak): stärkend, verstärkend
16. يَتَكَبّ (yatakabb): vergrößern, erweitern
Diese Wurzel ist in vielen arabischen Wörtern präsent und drückt das Konzept von Größe oder Erhöhung aus.
1. أَكْبَر (akbar): größer, stärker
2. اسْتَكْب (istakb): verstärkt, erweitert
3. تَكْبِير (takbiir): Bekunden von Größe und Macht
4. كَبُرَ (kabura): Vergrößerung, Erhöhung
5. كَبِير (kabeer): groß, bedeutend
6. كَبِيرَة (kabeerah): groß, wichtig
7. كَبِّرْ (kabbar): vergrößern, erweitern
8. كُبَراء (kubraa): großzügigkeit, Großmut
9. كُبّار (kubbaar): groß, mächtig
10. كُبْرَى (kubrayah): Größe, Macht
11. كِبَر (kebar): groß, bedeutend
12. كِبْر (keebr): groß, wichtig
13. كِبْرِيا (keebriya): Großzügigkeit, Freigiebigkeit
14. مُتَكَبّ (mutakab): vergrößert, erweitert
15. مُسْتَكْ (mustak): stärkend, verstärkend
16. يَتَكَبّ (yatakabb): vergrößern, erweitern
Diese Wurzel ist in vielen arabischen Wörtern präsent und drückt das Konzept von Größe oder Erhöhung aus.
يَسْـَٔلُونَكَ عَنِ ٱلشَّهْرِ ٱلْحَرَامِ قِتَالٍۢ فِيهِ قُلْ قِتَالٌۭ فِيهِ كَبِيرٌۭ وَصَدٌّ عَن سَبِيلِ ٱللَّهِ وَكُفْرٌۢ بِهِۦ وَٱلْمَسْجِدِ ٱلْحَرَامِ وَإِخْرَاجُ أَهْلِهِۦ مِنْهُ أَكْبَرُ عِندَ ٱللَّهِ وَٱلْفِتْنَةُ أَكْبَرُ مِنَ ٱلْقَتْلِ وَلَا يَزَالُونَ يُقَٰتِلُونَكُمْ حَتَّىٰ يَرُدُّوكُمْ عَن دِينِكُمْ إِنِ ٱسْتَطَٰعُوا۟ وَمَن يَرْتَدِدْ مِنكُمْ عَن دِينِهِۦ فَيَمُتْ وَهُوَ كَافِرٌۭ فَأُو۟لَٰٓئِكَ حَبِطَتْ أَعْمَٰلُهُمْ فِى ٱلدُّنْيَا وَٱلْـَٔاخِرَةِ وَأُو۟لَٰٓئِكَ أَصْحَٰبُ ٱلنَّارِ هُمْ فِيهَا خَٰلِدُونَ
Yasaloonaka AAani alshshahri alharami qitalin feehi qul qitalun feehi kabeerun wasaddun AAan sabeeli Allahi wakufrun bihi waalmasjidi alharami waikhraju ahlihi minhu akbaru AAinda Allahi waalfitnatu akbaru mina alqatli wala yazaloona yuqatiloonakum hatta yaruddookum AAan deenikum ini istataAAoo waman yartadid minkum AAan deenihi fayamut wahuwa kafirun faolaika habitat aAAmaluhum fee alddunya waalakhirati waolaika ashabu alnnari hum feeha khalidoona
Sie fragen dich über den Kampf im Heiligen Monat. Sprich: "Dann kämpfen ist bedenklich, aber von Allahs Weg abbringen und Ihn und die Heilige Moschee leugnen und ihre Bewohner austreiben, ist noch bedenklicher vor Allah; und Verfolgung ist schlimmer als Totschlag." Und sie werden nicht eher aufhören, euch zu bekämpfen, als bis sie euch von eurem Glauben abtrünnig gemacht haben, wenn sie es vermögen. Wer aber unter euch von seinem Glauben abtrünnig wird und als Ungläubiger stirbt - das sind diejenigen, deren Taten eitel sein werden in dieser und in jener Welt. Sie sind Bewohner des Feuers; darin müssen sie bleiben.