Wortdetails

أَهۡلَكَ
ahlaka
deinen Angehörigen
Versposition: 20:132
Wurzel: اهل (a h l)
Lemma: أَهْل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a h l“ (أَهْل) bedeutet allgemein Familie oder Verwandtschaft und kann auch verwendet werden, um auf eine bestimmte soziale Gruppe zu verweisen. Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen:

1. Ahli (أَهْلي): Mitglied einer Familie oder Gemeinschaft (deutsch: Mitglied)
2. Alaan (أَلان): verwandt, vergleichbar (deutsch: verwandt, vergleichbar)
3. Ahal (أَحال): Verwandte, Familie (deutsch: Familie)
4. Ahlu (أَهْلُوا): ihre Familie, ihres Verwandten (deutsch: ihre Familie, ihre Verwandten)
20:132 : 2 أَهۡلَكَ ahlakadeinen Angehörigen
وَأْمُرْ أَهْلَكَ بِٱلصَّلَوٰةِ وَٱصْطَبِرْ عَلَيْهَا لَا نَسْـَٔلُكَ رِزْقًۭا نَّحْنُ نَرْزُقُكَ وَٱلْعَٰقِبَةُ لِلتَّقْوَىٰ
Wamur ahlaka bialssalati waistabir AAalayha la nasaluka rizqan nahnu narzuquka waalAAaqibatu lilttaqwa
Und fordere die Deinen zum Gebet auf und sei (selbst) ausdauernd darin. Wir verlangen nicht Unterhalt von dir; Wir Selbst sorgen für dich. Und der Ausgang ist für Rechtschaffenheit.
28:78 : 12 أَهۡلَكَ ahlakavernichtet hatte
قَالَ إِنَّمَآ أُوتِيتُهُۥ عَلَىٰ عِلْمٍ عِندِىٓ أَوَلَمْ يَعْلَمْ أَنَّ ٱللَّهَ قَدْ أَهْلَكَ مِن قَبْلِهِۦ مِنَ ٱلْقُرُونِ مَنْ هُوَ أَشَدُّ مِنْهُ قُوَّةًۭ وَأَكْثَرُ جَمْعًۭا وَلَا يُسْـَٔلُ عَن ذُنُوبِهِمُ ٱلْمُجْرِمُونَ
Qala innama ooteetuhu AAala AAilmin AAindee awalam yaAAlam anna Allaha qad ahlaka min qablihi mina alqurooni man huwa ashaddu minhu quwwatan waaktharu jamAAan wala yusalu AAan thunoobihimu almujrimoona
Er antwortete: "Es ward mir nur um des Wissens willen, das ich besitze, gegeben." Wußte er denn nicht, daß Allah vor ihm schon Geschlechter vernichtet hatte, die stärker waren als er an Kraft und größer an Reichtum? Und die Schuldigen werden nicht nach ihren Sünden befragt.
53:50 : 2 أَهۡلَكَ ahlakavernichtete
وَأَنَّهُۥٓ أَهْلَكَ عَادًا ٱلْأُولَىٰ
Waannahu ahlaka AAadan aloola
Und daß Er die einstigen Àd vernichtete