Wortdetails

ذِكۡرُكُمۡۚ
dhik'rukum
(ist) eure Erwähnung.
Versposition: 21:10
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: ذِكْر

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „dh k r“ (ذ ك ر) bedeutet ursprünglich „sich erinnern“, „erwähnen“ oder „bewusst machen“. Sie bezeichnet den Vorgang, etwas im Gedächtnis zu behalten oder aktiv auszusprechen – sei es durch inneres Erinnern oder äußeres Benennen.

Im weiteren Sinne umfasst sie Begriffe wie „Ermahnung“, „Mahnung“ oder „Wissenserhalt“. Auch das Konzept von „Männlichkeit“ (dhakar) ist eine spätere, semantische Ableitung, die mit Hervorhebung oder aktiver Präsenz assoziiert wird.

Beispiele:
ذَكَرَ (dhakara) – er erwähnte, er erinnerte sich
ذِكْر (dhikr) – Erinnerung, Erwähnung
تَذْكِير (tadhkīr) – Mahnung, Ermahnung
مَذْكُور (madhkūr) – das Erwähnte
ذَكَر (dhakar) – männlich

„Dh k r“ steht im Kern für bewusste Präsenz – geistig wie sprachlich. Es geht darum, etwas zu behalten, weiterzugeben oder erneut ins Bewusstsein zu bringen.
21:10 : 6 ذِكۡرُكُمۡۚ dhik'rukum(ist) eure Erwähnung.
لَقَدْ أَنزَلْنَآ إِلَيْكُمْ كِتَٰبًۭا فِيهِ ذِكْرُكُمْ أَفَلَا تَعْقِلُونَ
Laqad anzalna ilaykum kitaban feehi thikrukum afala taAAqiloona
Wir haben euch ein Buch hernieder gesandt, worin eure Ehre liegt; wollt ihr denn nicht begreifen?