Wortdetails

نَفۡحَةٞ
nafhatun
ein Hauch
Versposition: 21:46
Wurzel: نفح (n f h)
Lemma: نَفْحَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n f h“ (نفح) bedeutet "pusten" oder "blasen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen:

- نَفْحَة: Pusten, Hüsteln, Blubbern. Beispiel: بكت الولد جيدًا، عندما أردت أن تُزحِف (Der Junge hustete gut, als er versuchte, Schnee zu pusten.)
- يَنفْخُ: Pusten, Blasen. Beispiel: الطفل يَنفْخُ السَّعْدات (Das Kind bläst die Seifenblasen.)
- مُنفِح: Pustende, Atem- oder Luftgeber. Beispiel: المُنفِح الذي يُزيُّن الأطفال بكرات الأعْمال (Der Pustende, der die Kinder mit Arbeitsblättern unterhält.)
- تَنفْخُ: Aufgeblasen werden. Beispiel: تُزيُّن الشائكة الجديدة (Die neuen Bälle sind aufgepumpt.)
21:46 : 3 نَفۡحَةٞ nafhatunein Hauch
وَلَئِن مَّسَّتْهُمْ نَفْحَةٌۭ مِّنْ عَذَابِ رَبِّكَ لَيَقُولُنَّ يَٰوَيْلَنَآ إِنَّا كُنَّا ظَٰلِمِينَ
Walain massathum nafhatun min AAathabi rabbika layaqoolunna ya waylana inna kunna thalimeena
Und wenn sie ein Hauch von der Strafe deines Herrn berührt, dann werden sie sicherlich sprechen: "O wehe uns, wir waren fürwahr Frevler!"