Wortdetails

غَنَمُ
ghanamu
(das) Kleinvieh
Versposition: 21:78
Wurzel: غنم (gh n m)
Lemma: غَنَم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „غنم“ (gh n m) bedeutet "schlachten" oder "erbeuten". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. غَنَم (Ghanam) - Schaf (Nomen)
2. غَنِمْ (Ghanihm) - Beute nehmen, erbeuten (Verb)
3. مَغانِم (Mughanim) - Beutegut, Ertrag (Nomen)

Einige deutsche Bedeutungen und entsprechenden arabischen Wörter sind:

- Schaf: غَنَم (Ghanam)
- Beute nehmen: غَنِمْ (Ghanihm)
- Beutegut, Ertrag: مَغانِم (Mughanim)
21:78 : 10 غَنَمُ ghanamu(das) Kleinvieh
وَدَاوُۥدَ وَسُلَيْمَٰنَ إِذْ يَحْكُمَانِ فِى ٱلْحَرْثِ إِذْ نَفَشَتْ فِيهِ غَنَمُ ٱلْقَوْمِ وَكُنَّا لِحُكْمِهِمْ شَٰهِدِينَ
Wadawooda wasulaymana ith yahkumani fee alharthi ith nafashat feehi ghanamu alqawmi wakunna lihukmihim shahideena
Und (gedenke) Davids und Salomos, da sie über den Acker richteten worin die Schafe eines Volkes sich zur Nachtzeit verliefen und weideten; und Wir waren Zeugen für ihren Spruch.