Wortdetails

ٱلنُّونِ
al-nuni
des Fisches,
Versposition: 21:87
Wurzel: نون ()
Lemma: نُون

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „نون“ (nūn) bezieht sich hauptsächlich auf Fisch oder etwas, das mit Fischen zu tun hat.

Beispiele:

-Fisch – نُون (nūn)

- Großer Fisch / Wal– نُون (nūn, auch im Sinne von „Wal“)

- Fischförmig– نَانِي (nānī, selten verwendet)
21:87 : 2 ٱلنُّونِ al-nunides Fisches,
وَذَا ٱلنُّونِ إِذ ذَّهَبَ مُغَٰضِبًۭا فَظَنَّ أَن لَّن نَّقْدِرَ عَلَيْهِ فَنَادَىٰ فِى ٱلظُّلُمَٰتِ أَن لَّآ إِلَٰهَ إِلَّآ أَنتَ سُبْحَٰنَكَ إِنِّى كُنتُ مِنَ ٱلظَّٰلِمِينَ
Watha alnnooni ith thahaba mughadiban fathanna an lan naqdira AAalayhi fanada fee alththulumati an la ilaha illa anta subhanaka innee kuntu mina alththalimeena
Und (gedenke) Dhulnuns (Jonas), da er im Zorn hinwegging und überzeugt war, daß Wir ihn nie in Betrübnis bringen würden, und er rief in der dichten Finsternis: "Es gibt keinen Gott außer Dir. Heilig bist Du! Ich bin fürwahr einer der Frevler gewesen."